![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Ja das ist leider wirklich so, dass es da nur noch um Geld geht.
Aber ich sag mir momentan gerade, wenn es um Geld geht, darf ich doch nicht zulassen, dass immer mehr Leute sagen, das schau ich mir eh nicht mehr an, weil ja nur noch geschoben wird, dass es bis zum Schluss spannend ist und am besten Ferrari gewinnt. Da sind mir Rennen, die richtig Spannend sind und wo gefightet wird lieber. Wenn die Zuschauerzahlen sinken wird doch normalerweise das Geld auch weniger, oder? @Klaeuser: Ich hab mir jetzt grad die Szene nochmal angeschaut, Hamilton hat ihn defenitiv ganz vorbei gelassen.Erst war Hamilton rechts, dann hat er Raikkönen vorbeigelassen und links überholt. Somit war Hamilton eindeutig wieder hinter Raikkönen sonst hätte er ihn ja nicht auf der anderen Seite überholen können ohne ihn zu rammen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ich sehe gern Rennsport, auch wenn es ein ökologischer Irrsinn ist. Dabei bin ich mir sicher, dass jeden Samstag, auf dem Weg in die Fußballstadien mehr Benzin verbolzt wird, als bei einem Rennen in der Formel 1. Ansichtssache - zurück zum Thema. Mir würde es gefallen, wenn Massa dieses Jahr gewinnt, weil er es einfach verdient hätte. Hamilton hatte es letzes Jahr in der Hand und hat es vergeigt. Aber so einen Grand Prix Sieg abgeben zu müssen, wie es nun in Spa der Fall war ist unnötig und bitter. Was wäre denn, wenn die MotoGP oder besser noch Moto Cross oder Kart fahren würden? Die Regel besagt, dass derjenige, der sich durch abkürzen ein Vorteil verschafft hat, den Überholten wieder vorbeilassen muss. Das hat Hamilton mit Raikkönen getan. Dass man ihn nun dafür bestraft, dass er ihn gleich wieder, diesmal regulär überholt hat, kann ich auch nicht verstehen. Wenn er ihn nicht überholt hätte, wäre er ja trotzdem Sieger geworden weil Raikönen seinen Ferrari ja geschrottet hat, was soll die ganze Aufregung? Das beste Rennen fur Nick Heidfeld und auch, wenn ich den Kerl irgendwie nicht mag, schade, dass es nicht zwei Runden früher zu Regenen begann. Dann hätte er doch glatt gewinnen können. Da hät ich mich trotzdem mit ihm gefreut. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 146
|
So, auch ich war dieses Jahr in Hockenheim beim F1 Rennen, allerdings nicht wegen den Flitzern, sondern wegen den VIP-Shuttle-Hubschraubern! :-)
Ich hatte durch die Firma, die den Heliport organisierte Zutritt zum Heliport, und somit gratis das Motorengeräusch der ca. 200m entfernten Rennstrecke... :-) Allerdings möchte ich auch nicht wissen wieviel Jet-A1/Avgas an diesem Tag allein durch diese Hubschrauber "verflogen" wurde... Online Galerie mit Bildern
__________________
Viele Grüße, Tim http://www.christoph5.info An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: D-64405 Fischbachtal
Beiträge: 37
|
Meine Meinung dazu:
Eine ganz klare Sache, dafür gibt es das Reglement und dem wurde entsprochen. Normal hätte das eine Durchfahrtstrafe gegeben, so kurz vor Rennende kann dann eben nur eine 25 sec. Strafe folgen. Das gehört dazu. Besonders heftig finde ich dann immer die Reaktionen von Norbert Haug, weil er einer der ersten währe der das bei der Rennleitung Anzeigen würde wenn die folgende entscheidung zu ihren gunsten wäre. Ich bin da momentan ziemlich emotionsfrei, weil der für den ich bin ohnehin noch nicht so oft so weit vorne mitmischt. Übrigens bekam er auch (ebenfalls zurecht) eine 25 sec. Strafe. Gruß, Reinhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: D-64405 Fischbachtal
Beiträge: 37
|
Zitat:
Es ist nicht einfacher geworden, nur anders. Klar kannst Du einen "Affen" hineinsetzen wenn du 200 Meter weiter den ganzen Schrott zusammenkehren willst. Dank (inzwischen ja auch nichtmehr erlaubter) launch control hätte besagter Affe zwar noch starten können, das hätte damals nicht geklappt weil wenn die Kiste nicht gleich ausgegangen wäre wahrscheinlich sofort das Heck ausgebrochen wäre. Bitte, die Teams suchen gute Fahrer, sollte doch kein Problem sein... Es gehört noch immer eine menge können, ausdauer und konzentration dazu, in einigen belangen vielleicht mehr als früher, in anderen weniger, so ist der Lauf der dinge... Man kann einem Affen auch eine alte oder eine aktuelle Spiegelreflex geben, bei beiden arten könnten gute oder schlechte bilder rauskommen, nur der weg ist eben ein wenig anders. Gruß, Reinhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Was war die F1 früher spannend.
Das waren noch Zeiten als Senna und Prost sich um die Ohren gefahren sind. Oder die Turbozeit. 4 Zylinder mit mehr als 1000 PS. Was ich mir für die F1 wünsche: die Stecken wieder verbreitern, die Wagen wieder breiter machen, Sliks, elektronische Fahrerhilfen aus den Autos raus, beim Rennen ist nur ein Boxenstop erlaubt und Mr. Bernie Ecclestone muß weg ![]() Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
Zitat:
Ansonsten finde ich die Entscheidunh willkürlich und nicht nachvollziehbar. Hamilton hat sich regelkonform verhalten. Er trug noch nicht einmal Schuld an dem Ausritt. Er war Erster in der Kurve und wurde geschnitten.
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
Ein vernünftiges Überholmanöver sieht man alle 3 Rennen einmal. Es wird nur noch in der Boxengasse überholt....Mir macht es keinen Spaß mehr zuzuschauen. Aber evtl. ändert sich das ja wieder. Der einzige positive Nebenaspekt ist jedoch, daß durch mangelnde Überholmanöver auch die ZAhl der Unfälle drastisch gesunken ist ![]() ![]() Zitat:
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
F1 ist die Gaudi der Reichen die die Armen bezahlen. Wären die Rennstrecken noch Strecken im ursprünglichen Sinne wäre manche Diskussion unnötig. Schaut man sich Hockenheim an, was da alles an Auslaufzonen, Verbreiterungen gemacht wurde, manchmal weiß man garnicht wo die Strecke aufhört. Für mich sieht Motorsport anders aus. Konnte zum Testtag am Hockenheimring gehen, war die günstigste Lösung. Außer das ich lärmgeschädigt nach Hause ging ist mir nix in Erinnerung geblieben. Naja Fotos konnte ich machen, war auch der Hauptgrund. Verstehe nicht wie man soviel Geld für so wenig Motorsport ausgeben kann. Die meiste Aktion ist Donnerstagsabend bei den Touristenfahrten, ich glaube so mancher F1 Pilot wäre erschrocken wie die da einander überholen. Da ist die Hölle los.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|