Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alpha 900: Spezifikationen durchgesickert
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2008, 19:08   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Leute, abwarten!

Natürlich ist Lichtstärke 5.6 am langen Ende nicht der Weisheit letzter Schluss aber wenn das lange Zoom optisch auf dem Niveau des kleinen G ist, hat Sony eine sehr gute antwort auf das Canon 100.400mm L zu einem hoffentlich moderaten Preis gefunden, das für viel Anwender völlig ausreichend ist.

Das Nikon 200-400mm 4 ist zur Zeit ein Ausnahmeobjektiv und Spezialzoom, das Nikon sich entsprechen teuer bezahlen lässt. Für manche Anwendungen im professionellen Bereich ist es aber in Verbindung mit rauschfreien ISO1600 von großem Vorteil bzw. unabdingbar...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Alt 06.09.2008, 19:16   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das Nikon 200-400mm 4 ist zur Zeit ein Ausnahmeobjektiv und Spezialzoom, das Nikon sich entsprechen teuer bezahlen lässt. Für manche Anwendungen im professionellen Bereich ist es aber in Verbindung mit rauschfreien ISO1600 von großem Vorteil bzw. unabdingbar...

Jupp. Aber wäre statt eines bezahlbaren 70-400 4-5.6 ein unerschwingliches 200-400 f4 von Sony gekommen hätten auch wieder alle gemault. Ich glaub manchmal, das ist das größte Problem am Sony System. Die Kunden.
Somnium ist offline  
Alt 06.09.2008, 19:23   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Jupp. Aber wäre statt eines bezahlbaren 70-400 4-5.6 ein unerschwingliches 200-400 f4 von Sony gekommen hätten auch wieder alle gemault. Ich glaub manchmal, das ist das größte Problem am Sony System. Die Kunden.
eben, uns kann man es nie Recht machen. Ich hätte für so eine Linse auch kein Geld über - aber ein Sigma 100-300mm 4 mit HSM fänd ich schon sehr brauchbar!

Nun, damit ist eben klar, dass Nikon im Moment bei den Naturfotografen mit der High ISO Qualität der D3 und auch D700 - obwohl die eine niedrigere Bildfrequenz hat - ganz vorne angesiedelt ist!

Aber glaub mir, die Typen fluchen auch über die Nikon Preise und ärgern sich, dass ein 500mm 4 viel teurer aber wohl nicht viel besser als das Canon Pendant ist.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 06.09.2008, 19:27   #4
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Bezüglich der Lichtstärke des neuen Langen muss ich doch schon schmunzeln.Da wird eine 4 am langen Ende gefordert,jawoll ! Aber bezahlen will es keiner und rumschleppen schon mal gar nicht,weil die 1,5 Kg beim jetzt vorgestellten Objektiv ja schon zu viel sind.

Ein weisser SonyRiese mit 2fach-Konverter schafft auch nur 5,6 und das mit AF-Schwierigkeiten.Okay,das Neue muss ja erst mal seine Qualitäten unter Beweis stellen,aber wenn es auf dem Niveau des kleinen Bruders liegt - Klasse!

Sorgenfalten bereitet mir eher schon mal der Preis - das gibt wieder einen Kampf mit meinem inneren Schweinehund.....,wenn sich das Teil bei 1500 € einpendeln würde.....und in meinen Slingshot 200 passt es auch nicht ein......ich warte schon so lange auf ein schnelles 400er Zoom...

...ich spare schon mal fürs nächste Frühjahr!

Gruss
Frank
aprilioni ist offline  
Alt 06.09.2008, 20:14   #5
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Die Kritik an der Lichtstärke des 70-400 finde ich - ehrlich gesagt - lachhaft. Ich mag mir gar nicht vorstellen, welches Gewicht und welche Ausmaße ein 70-400 mit konstanter Anfangsöffnung f4 haben könnte. Leute, bleibt mal auf dem Teppich, was da von Sony kommt, ist absolut "state of the art".
Das wird mir mit einiger Sicherheit ins Haus kommen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alpha 900: Spezifikationen durchgesickert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.