Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaubsausrüstung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2008, 10:13   #1
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Ich fotografiere sehr viel in der Sächsischen Schweiz (wohne gleich um die Ecke und gehe dort klettern). Etwa 80% der Bilder entstehen im Brennweitenbereich 16-80mm. Mit 28mm weitester Brennweite an APS-c verschenkst Du sicher sehr viele lohnende Motive. Bei klarer Sicht kommt an Aussichtspunkten auch öfters das 100-300mm (Minolta Apo) zum Einsatz. Seit dem ich das CZ 16-80mm habe liegt mein Tamron 11-18mm ziemlich unbenutzt in der Fototasche, vorher als ein 24-105mm mein Immerdrauf war habe ich es relativ häufig benutzt. Wenn Du Dich nicht mit Muße der Fotografie wiedmen kannst, wirst Du das Makro kaum brauchen, wen dann mit Stativ, da die lohnenden Makromotive (z.B. Sandsteinverwitterungen, Schwefelflechte, Farne) meist in dunklen Schluchten liegen.
Meine Empfehlung für Dich für die Sächsische Schweiz wären das 18-250 (Brennweitenbereich sollte langen) oder 17-70mm und das 100-300, natürlich hängt das alles von Deinen Motivgewohnheiten ab.
In Dresden auch eher den weitwinklichen Bereich (17-70mm) und evtl. was lichtstarkes für Innenaufnahmen ohne Blitz.
Schönen Urlaub
Klaus

Geändert von klabo (05.09.2008 um 10:36 Uhr)
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2008, 10:34   #2
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von klabo Beitrag anzeigen
Mit 28mm weitester Brennweite an APS-c verschenkst Du sicher sehr viele lohnende Motive. Bei klarer Sicht kommt an Aussichtspunkten auch öfters das 100-300mm (Minolta Apo) zum Einsatz.
Deswegen sollen ja das 18-250 und das 11-18 mit.

Zitat:
Zitat von klabo Beitrag anzeigen
Wenn Du Dich nicht mit Muße der Fotografie wiedmen kannst, wirst Du das Makro kaum brauchen
Das ist wahr. Ich war ja schon mal dort und die Makros haben natürlich immer sehr viel Zeit in Anspruch genommen.

Zitat:
Zitat von klabo Beitrag anzeigen
In Dresden [...] evtl. was lichtstarkes für Innenaufnahmen ohne Blitz.
Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Das ist natürlich ein Argument.

Zitat:
Zitat von klabo Beitrag anzeigen
Schönen Urlaub
Klaus
Danke
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 10:40   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Soviel wie nötig und so wenig wie möglich!

Ein Tamron 18-250 wäre gut, oder ein 17-70mm und ein 70-210(75-300mm) und ein 1,4Telekonverter! Ein leichtes Stativ (Traveller Set) noch!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 11:08   #4
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ein Tamron 18-250 wäre gut
Mein Sony-Pendant wird es wohl auch tun.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
ein 1,4Telekonverter! Ein leichtes Stativ (Traveller Set) noch!
Ich nehme den Kenko 1,5x mit. Eichtes Stativ besitze ich leider nicht. Ich stecke aber auf jedenfall mein Dreibein (Manfrotto 190 mit Markins M20, evtl. für die Hochzeit) und mein Einbein (Dresden) ein.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaubsausrüstung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.