SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2008, 08:22   #1
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Und diese 11 Hilfssensoren sind demnach wohl auch keine zusätzlichen AF-Felder, sondern unterstützen nur irgendwie die vorhandenen neun.
Naja, ich würde erst mal abwarten bis die Cam wirklich draußen ist. Früher ginge es ja auch mit nur 5 AF Feldern....Aber zu den Hilfssensoren: es steht ja explizit drin for WIDE AREA. Also könnten diese doch für den Bereich außerhalb APSC sein?!
Naja, bald werden wirs wissen und egal wie es ausgeht, ich denke die neue wird trotzdem ein richtig gutes Gerät!
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.09.2008, 09:46   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also wenn die wirklich das AF-Modul der A700 da einpflanzen, was ich die ganze Zeit irgendwie geahnt habe, dann muss ich ja mal durch den Sucher schauen und gucken, was das überhaupt für Auswirkungen hat...
Ich habe natürlich erstmal die Idee von einem viel zu kleinen Bereich in dem AF geht, aber wissen tu ich das nicht.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline  
Alt 05.09.2008, 09:52   #3
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Also wenn die wirklich das AF-Modul der A700 da einpflanzen, ......
Das scheint es ja nicht zu sein, das das Layout ein anderes ist.
cat_on_leaf ist offline  
Alt 05.09.2008, 10:06   #4
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Also, ich habe mal etwas bei dyxum und co gelesen und mir so meine Gedanken gemacht bzgl. des AF.
Ich denke, es gibt einen Center Dual Cross (F2.8) Sensor wie in der A700. Dazu gibts 8 normale Liniensensoren. Das würde bedeuten, wir haben 9 auswählabere AF Sensoren. Hinzu kommen die genannten 10 Hilfssensoren. Das gabs glaube ich bei Mnolta so noch nicht oder? Diese sensoren dürften das Tracking doch deutlich verbessern. Es hört sich erst mal nicht so berauschend an, hat doch die Konkurrenz bei C und N hier mehr zu bieten. ABER: ich sehe das als ersten Schritt, denn wer ausser den großen 2 hat noch Hilfssensoren? (keine Ahnung, ich denk niemand, oder liege ich falsch?) Somit sehe ich die Sache so, dass Sony sich nun auf neues Gebiet herantastet und nicht zu viel auf einmal will. In der nächsten Generation sieht die welt dann wieder anders aus.
Etwas drastisch ausgedrückt würde ich es so formulieren: beim Tracking mit Wide-Area AF war Sony bisher 2 Generation hinter den beiden großen, jetzt sind sie nur noch eine Generation dahinter.
Canon hat schon länger damit angefangen, Hilfssensoren zu nutzen. Das haben sie über die Zeit weiter entwickelt. Und jetzt kommt wohl auch Sony auf den Trichter...
Für mich wäre es wenn es so kommen sollte KEINE Enttäuschung. Man darf eben nicht zu viel auf einmal erwarten und ich denke, dass der AF in der Praxis gute Dienste leisten wird, besser als der der A700 - welcher ja bei weitem nicht schlecht ist!
Die einzige Frage bleibt eben, wie es mit der Verteilung aussieht - wirklich nur APSC Bereich? Warten wirs ab.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline  
Alt 05.09.2008, 10:26   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen

...
Somit sehe ich die Sache so, dass Sony sich nun auf neues Gebiet herantastet und nicht zu viel auf einmal will. In der nächsten Generation sieht die welt dann wieder anders aus.
Etwas drastisch ausgedrückt würde ich es so formulieren: beim Tracking mit Wide-Area AF war Sony bisher 2 Generation hinter den beiden großen, jetzt sind sie nur noch eine Generation dahinter.
Warten wirs ab.
...Vielleicht eine Kamera-Generation lang...??
rmaa-ismng ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.09.2008, 10:38   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Sollte wirklich das AF-Modul der A700 verbaut werden wäre das eine echte Enttäuschung.

Im Übrigen hat auch die D300/700/D3 ihre 51 Sensoren auf APS-C-Größe verbaut, deswegen gabs am Anfang eine ziemlich negative Stimmung unter den Nikoten auf Grund dieser Anordnung.
Mittlerweile muß man aber anerkennen daß dieses AF-Modul eines der besten jemals verbauten ist.......

Hey Ron, heute will ich die D700 mit dem 14-24 testen, klar?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 05.09.2008, 10:45   #7
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hey Ron, heute will ich die D700 mit dem 14-24 testen, klar?
Und wenn Du dann Deine D300 verkaufst, kannst Du mir ja mal ne PN schicken
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline  
Alt 05.09.2008, 10:45   #8
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Bei der Diskussion um den AF der noch nicht erhältlichen A900 kommt mir gerade in den Sinn, dass eine Umfrage wer mit dem AF der A700 wirklich praxisnahe Probleme oder massiv störende Einschränkungen hat, schon verdammt interessant wäre. Wäre das umsetzbar liebe Mods??

Ich bin sehr häufig in wirklich dunklen Clubs und kam mit der Dynax 7D schon ganz gut klar und die Alpha 700 bereitet mir nach einiger Einarbeitungszeit keinerlei Probleme. Wegen mir können die nur den mittigen 2,8er AF-Sensor in die A900 verbauen und ich wäre zufrieden, weil ich eh nix anderes nutze.

Grüße
Mikosch
Mikosch ist offline  
Alt 05.09.2008, 10:55   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Bei der Diskussion um den AF der noch nicht erhältlichen A900 kommt mir gerade in den Sinn, dass eine Umfrage wer mit dem AF der A700 wirklich praxisnahe Probleme oder massiv störende Einschränkungen hat, schon verdammt interessant wäre. Wäre das umsetzbar liebe Mods??

Ich bin sehr häufig in wirklich dunklen Clubs und kam mit der Dynax 7D schon ganz gut klar und die Alpha 700 bereitet mir nach einiger Einarbeitungszeit keinerlei Probleme. Wegen mir können die nur den mittigen 2,8er AF-Sensor in die A900 verbauen und ich wäre zufrieden, weil ich eh nix anderes nutze.

Grüße
Mikosch
Der AF der A700 ist nicht schlecht und hat bei AL durchaus seine Vorteile auch gegenüber der D300 aber von der AF-Geschwindigkeit und Treffergenauigkeit im Normalfall liegt die D300 vorne.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.