![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1871 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Da hast du vollkommen Recht. Wenn Sony aber mehrere Kreuzsensoren verbaut plus Hilfssensoren, dann gehe ich mal davon aus, dass sich auch hier nochmal etwas getan hat im Vergleich zur A700.
__________________
lg Dennis |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1872 |
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 35
|
|
![]() |
![]() |
#1873 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Das kommt auf die Lichtverhältnisse an. Ein Objektiv mit großer Blendenöffnung liefert normal etwas weniger Kontrast für die Messung. Wenn dann der Sensor empfindlicher ist, so kann er auch mit lichtstarken Objektiven noch sehr genau scharfstellen. (korrigiert mich bitte falls ich etwas falsches gesagt habe)
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
#1874 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Genau das würde ich auch annehmen.
|
![]() |
![]() |
#1875 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Man darf ja mal träumen ![]() LG, Rainer |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1876 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Deshalb werden manchmal einige Sensoren für höhere Genauigkeiten optimiert - dafür muss man aber Prismen mit höherer Steigung verbauen. Und die (ältere kennen das noch vom Schnittbildentfernungsmesser) dunkeln bei wenig Licht einseitig ab. Dann ists vorbei mit AF... Daher kann man nicht alle Sensoren für 1,4 oder so auslegen ![]() Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#1877 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Wenn ich Eure Artikel richtig verstehe, bekomme ich mit lichtschwächeren Objektiven bessere Fokusergebnisse?!
![]() |
![]() |
![]() |
#1878 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Lichtstarke kannst Du allerdings jederzeit ausgehend von Offenblende weiter abblenden - lichtschwache aber nicht weiter aufblenden, bei Offenblende ist naturgemäß Ende der Fahnenstange. Darin liegt der Vorteil eines lichtstarken Objektivs - brauchst Du mehr Licht, steht Dir eine offenere Blende eben noch zur Verfügung ![]() LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
#1879 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Oh, da habe ich Euren Text wohl etwas falsch interpretiert. Das mit den Stärken der lichtstarken Linsen ist mir bekannt.
![]() Ich erlag dem Irrglauben, dass meine "starken" Linsen bei gleicher Blende schlechter Fokusieren, als "schwache" Linsen. ![]() |
![]() |
![]() |
#1880 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
David Kilpatrick zur a900:
Zitat:
Na ja.....Ein VF AF-Modul hätten sie aber schon entwickeln können. So lässt sich beim AF vermutlicherweise nicht wirklich die große Steigerung erwarten. Hoffen wir mal, dass es mehr wird als nur eine "aufgebohrte 700er. Geändert von alberich (05.09.2008 um 00:05 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|