Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Beurteilung der Qualität meiner Objektive
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2008, 10:29   #9
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
Danke erstmal für eure Antworten.

Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, einfach fotografieren und erst danach, wenn es einen berechtigten Grund gibt zu meckern, das Objektiv sich genauer vorzunehmen.

Ich fotografiere mit (D)-SLRs und Wechselobjektiven seit 1995 und bin für meine Ansprüche bis jetzt halbwegs zufrieden.
Klar geht es technisch mit besseren Linsen immer besser, aber es erfordert auch einen gewissen finanziellen Einsatz (ich geb keine 4-stelligen Beträge aus für ein einzelnes Objektiv).

Mein Ziel/Wunsch war es, zu wissen, ob ich mit meinen Objektiven halbwegs zufriedenstellende Ergebnisse (auch aus der Sicht anderer) erzielen kann.
Im Alltagseinsatz bin ich mit meinem Objektivpark ganz zufrieden.

Daher hat mich "der Teufel geritten" und ich hab mir die Porzellanfigur gegriffen, das Manfrotto-Dreibein aufgebaut und die Testreihe begonnen.
Weil so klassische Testmuster (Siemensstern, ct' Farbkiste) wollte ich nicht.
Besonders hat mich die Objektivleistung bei Offenblende interessiert.
Die Resultate waren von ernüchternd (28-85mm) über bekannt schlecht (Minolta xi 100-300m) bis zu echt überraschend gut(Cosina 100mm / Minolta 50mm/1.7).

Mein persönliches Ranking:
1. Cosina 100mm
2. das kleine Ofenrohr
3. Minolta 50mm / 1.7
4. Sony 18-70mm
5. Minolta 28-85mm
6. Tamron 200-400mm
7. Minolta xi 100-300mm

Der Fokus lag auf den Augen/ der Nase - die jeweilige Entfernung war Objektivabhängig unterschiedlich, immer knapp über der Naheinstellgrenze.
Beim Tamron 200-400mm wurde es eng auf dem Balkon bei 2,5m Naheinstellgrenze.
Alles vom Dreibein aus - bei den Tele mit aktiviertem SSS - mit Kabelfernauslöser, aber ohne SVA.

Nochmal zum Abschluss: ich wollte lediglich in Erfahrung bringen, ob meine Objektive mit gleichen Objektiven verglichen, die gleichen (bekannten) Ergebnisse bringen, oder ob ich irgendwo eine richtige Gurke dabei habe.
__________________
Gruß René
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.