![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Zitat:
natürlich erlaube ich. ![]() Nur sind Deine Aussagen - da wir beide uns weder auf exakte Materialdaten beziehen noch auf einen konkreten technischen Aufbau - genauso spekulativ. Du drückst das ja auch selber durch "i.d.R.", "meist", "... auswirken kann." aus. Weiterhin bitte ich Dich, daran zu denken, dass ich von heutigen Materialien gesprochen habe. Insofern ist Deine Aufforderung ("Zeig mir mal bitte ein 20 Jahre altes ...") der falsche Ansatz. Wir müßten uns in 20 Jahren ansehen, wie die heutigen Objektive aussehen. Und auch das bleibt heute reine Spekulation. Unabhängig vom Objekt muss ein guter Konstrukteur die Eigenschaften des von Ihm verwendeten Materials kennen, und es entsprechend einsetzen - egal ob Metall oder Kunststoff. Beispiel "Teflon" (Polytetrafluorethylen = Thermoplast = ugs. "Plastik"). Sicherlich nicht die Lösung für alles, aber seit 1938 nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Ich verstehe Dein prinzipielles Misstrauen gegen "Plastik" - da bist Du nicht alleine. Aber ich teile es nicht.
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
|
![]() |
![]() |
|
|