![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Mann könnte es an den anderen Thread dranpappen. Hat ja nun definitiv was mit Objektiven zu tun.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Bisher hat Tamron die Sony-Zusage stets gehalten - warum nicht auch beim 10-24? Sollen doch die Canons und Nikons schon mal testen ....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Ciao Stefan |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Bei Toppreise.ch ist schon ein Schweizer Preis für das 10-24 gelistet: 889 CHF, was gut 550 € entspricht. Das dürfte wohl (in der Schweiz zumindest) die UVP sein denke ich. Ich hatte auf weniger gehofft muß ich sagen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Der Preis geht, Qualität vorausgesetzt, in Ordnung. Aus Tamron-Sicht: Der Abstand zum 11-18, das vermutlich weiter im Programm bleibt, muss doch gewahrt bleiben. Aus User-Sicht: Großer Brennweitenbereich, ordentliche Lichtstärke haben ihren Preis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Wenn ich mir anschaue, daß das Sigma 10-20/4-5,6 eine UVP von 649 Euro hat, dann ist 550 Euro als Erstverkaufspreis für das Tamron 10-24/3,5-4,5 eine echte Kampfansage. Man kann ja die 550 Euro Einstandspreis nicht mit den 340 Euro vergleichen, die das 11-18 nach 3 Jahren am Markt noch kosten soll.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|