Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Brennweiten Frage Sigma / Tamron
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2008, 09:08   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von marco.ochse Beitrag anzeigen
Mit anderen Worten fahre ich also wesentlich besser mir neues Glas zu kaufen, das sowohl für APS-C als auch FF geeignet ist, denn der bezahlbare Umstieg auf FF kommt mit Sicherheit in den nächsten Jahren und somit hätte man schon gleich die passenden Optiken
Ziemlich richtig. In den normalen bis oberen Brennweitenbereichen (also ca. ab 28mm bis in den Telebereich) ist der Erwerb von für Vollformat geeigneten Objektiven eigentlich auch straffrei, will sagen "ohne Bonuszahlung möglich". Teurer wird es für Vollformat eigentlich nur im Weitwinkelbereich (unter 24/28mm). Durch die (nicht wirkliche) Brennweitenverlängerung verlierst Du halt Bildwinkel, also muss für den selben Effekt zu erzielen für das APS-C-Format ein Weitwinkel mit noch kürzerer Brennweite her. Also als Ersatz für ein 18mm-Weitwinkel an Vollformat müsste für APS-C (um den gleichen Bildwinkel zu haben) ein 12mm-Weitwinkel her. Kein Problem, gibt es und ist auch bezahlbar(z.B. Tamron 11-18). Wenn Du allerdings dieses 12mm-WW auch gleich für später für eine Vollformat-(D)SLR haben willst, dann musst Du etwas tiefer in die Tasche greifen. Auch das gibt es, kostet aber entsprechend mehr.
Das gleiche gilt übrigens für Standard-Zooms mit nem vernünftigen WW-Bereich.

Ansonsten ist gegen deine Idee nichts einzuwenden.

Ach ja: Es besteht noch keineswegs Einigkeit, ob die Vollformat-DSLR mit den (jetzt) angebotenen für Vollformat geeigneten Objektiven auch adäquat bedient werden können. Technisch geht das, keine Frage. Aber ob die Bildqualität vor allem im Randbereich auch richtig gut ist, wird bezweifelt. Das gilt auch hauptsächlich für den Weitwinkelbereich...und natürlich hauptsächlich für die "auch bezahlbaren" Objektive.

Geändert von Itscha (27.08.2008 um 09:12 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.