![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Ich habe das Sony 18-250 seit gut zwei Monaten und bin begeistert. Ich kann es dir nur empfehlen!
Greets, speedy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
leider sind momentan die meisten Teleobjektive nicht lieferbar...ausser Sigma, aber die scheinen ja nicht so das gelbe vom Ei zu sein...
ist denn dieses auch für die A350 geeignet?: http://www.foto-erhardt.de/tamron-70...36b7e5eb3c4382 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Vom Anschluss her passts!h
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Ich habe das Tamron an meiner A700 und muss mich manchmal zwingen, den Fotorucksack mit dem ganzen restlichen Objektivpark mitzunehmen. Es wundert mich nicht, dass Tamron mit der Lieferung nicht hinterherkommt, das Preis - Leistungsverhältnis ist grossartig.
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
das Tamron 18-250 ist ein gutes Schönwetter-Objektiv. Ich habe es seit 6 Monaten. Meine kritikpunkte sind folgende:
-langsamer und lauter AF, häufig muss ich ihn auch ein zweites Mal bemühen -schlechte Lichtstärke, selbst im WW sind mir 3,6 manchmal zu wenig, im tele sind 6,3 nur bei schönen Wetter oder hohen ISO zu verwenden. -Verzerrungen im WW relativ stark, aber nur bei geraden Kanten relevant. Pluspunkte: -sehr weiter Brennweitenbereich -für das Gebotene Preiswert -relativ gutes Auflösungsvermögen (siehe Photozone) Ich persönlich werde das 18-250 nach untern durch das Tamron 17-50 2,8 ergänzen, es bleibt aber als Schönwetter-Tele bei mir.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Würd eher ein Sigma 10-20 nehmen. Da dort die CAs und die MTF Werte weit besser sind. Aus diesen Grund verklopf ich bald mein Sony 11-18 und kauf das Sigma. Zwar bekommt man mit DxO die Sony schön in Griff.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
es geht mir dabei nicht um ein reines Weitwinkel, sondern um ein rel. Lichtstarkes kleines Teleobjektiv mit schnellerem Autofokus.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Zitat:
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|