Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wassersäule
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2008, 12:45   #1
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Wassersäule - ich dachte jetzt eher an etwas größeres. ;9

Aber die Miniausgabe finde ich absolut gelungen.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2008, 16:21   #2
harti20

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 220
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare

Zitat:
Zitat von _Funny_ Beitrag anzeigen
Wassersäule - ich dachte jetzt eher an etwas größeres.
Naja, bei uns in der Schweiz ist halt alles etwas kleiner...

Zitat:
Zitat von iMPALA Beitrag anzeigen
Bitte die Versuchsreihe fortführen.
Mach ich doch gerne





Und nicht zuletzt natürlich noch mein unermüdlicher Assistent, der mir jeweils beim fokussieren behilflich war

harti20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 16:37   #3
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.931
Hallo Urs,

schöne Idee, klasse umgesetzt. Schöne Farben, schön minimalistisch und schön freigestellt.

Der nächste Regen kommt bestimmt. Da können wir ja noch einiges von Dir erwarten.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 17:20   #4
HCV
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
Hallo harti,


schöne Bilder, die anregen es nachzumachen. Kannst Du etwas zum Aufbau schreiben, und wie viele Versuche Du benötigst hast um die Bilder zu machen? Woher kam der Tropfen? Aus einer Spritze? Serienbildfunktion, oder Lichtschranke?

Hans-Christian
HCV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 18:11   #5
harti20

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 220
Zitat:
Zitat von HCV Beitrag anzeigen
Hallo harti,


schöne Bilder, die anregen es nachzumachen. Kannst Du etwas zum Aufbau schreiben, und wie viele Versuche Du benötigst hast um die Bilder zu machen? Woher kam der Tropfen? Aus einer Spritze? Serienbildfunktion, oder Lichtschranke?

Hans-Christian
Hallo Hans-Christian

Den Aufbau habe ich hier in einem Bild festgehalten:

Einfach ein Stück alten, weissen Hintergrundkarton, der mit zwei kleinen Schraubzwingen am Sofatisch befestigt und auf der anderen Seite an einem Hintergrundsystem aufgehängt wurde. Rechts und links von der Wasserschüssel jeweils einen Blitz, Kamera aufs Stativ, eine mit Wasser gefüllte Spritze in die linke Hand, den Fernauslöser in die rechte Hand und es ging los

Die Fallhöhe des Tropfens betrug ca. 1 Meter. Nach einigen Versuchen hatte ich das Timing für das Auslösen gefunden und hatte relativ wenig Ausschuss. Das grösste Problem war jeweils die Schärfe genau auf den Tropfen zu kriegen.

Insgesamt waren es ca. 230 Fotos, etwa 4 davon brauchbar...

Gruss,
Urs
harti20 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2008, 14:24   #6
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Der Aufwand hat sich aber gelohnt - Mir hat mal ein "Profi" gesagt, vor 20 Jahren: Wenn ich von 200 Bildern, 1 Gutes habe, dann ist das ein Erfolg und da Du ja 4 Verwertbare hast, bist schon besser
Die Bilder sind einfach Genial
Besonders das Entschen, dass nach oben schaut und somit quasi auf den Tropfen wartet
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wassersäule


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.