SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bilder bei Alpha 700 sehr hell?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2008, 14:42   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Sagt mal, bin ich der einzige hier, der die Bilder nicht zu hell findet?
Das Schwimmfoto ist doch sehr gut belichtet, was man auch am Histogramm sieht.
Auch am Landschaftsbild habe ich nichts auszusetzen. Das Bild ist sehr ausgeglichen belichtet. Wenn die Automatik dunkler belichtet hätte, würden die Schatten absaufen. So kannst Du das Bild ja noch nachträglich Deinem Geschmack anpassen. Eine Standardbelichtungskorrektur würde ich nicht empfehlen.

Ich muss sagen, dass ich die Belichtungsautomatiken der A700 besser als bei der D5D und der A100 finde.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2008, 15:29   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Sagt mal, bin ich der einzige hier, der die Bilder nicht zu hell findet?
Witzig. Das hab ich mir auch gerade gedacht. Das mit dem Schwimmfoto versteh ich auch nicht. Das passt doch....
Zitat:
Ich muss sagen, dass ich die Belichtungsautomatiken der A700 besser als bei der D5D (...) finde.
Volle Zustimmung. So zufrieden ich mit der D5D auch war, die Alpha belichtet um Längen genauer und verläßlicher (zwar um 0,3EV zu hoch, aber dafür hat sie ja auch Schalter, Knöpfchen und Rädchen ).
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 15:43   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
zwar um 0,3EV zu hoch
Das finde ich überhaupt nicht. Die A700 belichtet tendentiell heller als die alten Modelle, was aber noch lange keine Überbelichtung ist. Sie schafft halt einen größeren Kontrastumfang und die Überstrahlung setzt erst in helleren Bereichen als bei den älteren Modellen ein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 15:51   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Möglicherweise liegt es einfach daran, dass die A700 in der Tat einen breiteren Kontrastumfang beherrscht und dadurch der Eindruck entsteht, dass sie zu hell belichtet.

Eine D7d musste knapper belichten um ausgefressene Lichter zu vermeiden und damit wurde das Gesamtbild dunkler. Daran hat man sich gewöhnt und nun erscheinen einem die Bilder der A700 einfach zu hell. Was hindert einen daran knapper zu belichten, was ich persönlich auch lieber mag.

Dreht mal an der Stereoanlage die Höhen um 3dB zurück. Nach 2-3 Tagen hat man sich auch daran gewöhnt. Aber nur bis jemand kommt und sagt, dass die Anlage zu dumpf klingt - alles Gewohnheit

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 16:14   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was hindert einen daran knapper zu belichten, was ich persönlich auch lieber mag.
Niemand hindert einen daran, und selbstverständlich kann jeder tun und lassen was er will und wie er es mag.
Es lesen aber eventuell viele Leute mit, und die sollen nicht den Eindruck bekommen, dass die 700 grundsätzlich zu hell belichtet, und die dann eine Belichtungskorrektur einstellen, weil man das anscheinend tun muss.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2008, 16:35   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Es lesen aber eventuell viele Leute mit, und die sollen nicht den Eindruck bekommen, dass die 700 grundsätzlich zu hell belichtet, und die dann eine Belichtungskorrektur einstellen, weil man das anscheinend tun muss.
Du hast völlig recht. Mich nervt das selber, dass andauernd Threads gestartet werden, wo irgendwelche Belichtungs- und Fokusfehler an den Alphas unterstellt werden. Fast immer stellt dabei sich eine Fehlbedienung heraus. Wenn man sich die längsten dieser "Fehler-Threads" vorher durchlesen würde, wären die meisten Fragen schon beantwortet.

Vor diesem Hintergrund revidiere ich -um keine Falschinformationen zu unterstützen oder in die Welt zu setzen- meine Aussage in dem einen Punkt und behaupte frech: "die Alpha belichtet um Längen genauer und verläßlicher (zwar für meinen persönlichen Geschmack um 0,3EV zu hoch, aber nicht "über" (...) )

Von Überbelichtung habe ich aber auch nicht gesprochen. Ich mags halt ein wenig dunkler (und damit "satter").
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 16:30   #7
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was hindert einen daran knapper zu belichten, was ich persönlich auch lieber mag.
Was einen hindert ist, dass die kleinen Mäusekinos an der Kamera nicht ausreichen, um die Belichtungsqualität adäquat zu beurteilen. Stellst Du hinterher am Monitor fest, dass es doch zu dunkel ist (vielleicht ja auch nur in einigen Partien des Bildes), dann musst Du aufhellen. Und was bekommst Du dann? Rauschen!

Also ist es besser eher heller zu belichten (aber ausfressen zu vermeiden) und dann nachher in der EBV abzudunkeln, wenn es denn zu hell ist.
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 17:03   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Peter-GBW Beitrag anzeigen
Was einen hindert ist, dass die kleinen Mäusekinos an der Kamera nicht ausreichen, um die Belichtungsqualität adäquat zu beurteilen. Stellst Du hinterher am Monitor fest, dass es doch zu dunkel ist (vielleicht ja auch nur in einigen Partien des Bildes), dann musst Du aufhellen. Und was bekommst Du dann? Rauschen!

Also ist es besser eher heller zu belichten (aber ausfressen zu vermeiden) und dann nachher in der EBV abzudunkeln, wenn es denn zu hell ist.
#

Und damit das nicht geschieht schaut man nicht aufs Vorschaubild sondern aufs Histogramm. Mit knapper belichten meine ich ja auch nicht 1-2 Blenden. Meist lasse ich das Bild so wie es ist und regele etwas den Gammawert nach, fertig.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 17:45   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Ich bin mit der Belichtung der A700 ziemlich zufrieden und benutze sie normalerweise ohne Korrektur. Falls hinterher ein Abdunkeln notwendig ist, sieht man, wieviel Zeichnung noch in den Lichtern vorhanden ist. Bei abendlichen Aufnahmen in Innenräumen oder z.B. abends auf dem Weihnachtsmarkt belichtet sie sogar eher etwas knapp, so daß ich in solchen Situationen meist auf +0,3 stelle.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bilder bei Alpha 700 sehr hell?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.