![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
@Arne und @der_knipser, vielleicht hat ja einer von euch beiden mal kurz Lust ein Bild davon zu machen wie ihr euch die Klinkenbuchse vergrößert habt, ist vielleicht auch für andere Nutzer interessant.
Bei mir ist es zwar auch nicht Bombenfest, aber es hält soweit das ich zufrieden bin. Was anderes, im DSLR Forum hatte jemand die Idee auf die Unterseite vom BURCA einen Blitzschuhadapter anzubringen, was auch nicht schlecht ist ... threoretisch bräuchte man nur eine Ersatzabdeckkappe, welche man mit 2 Komponenten Kleber am BURCA festmacht. ![]() Gruß Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
In der Tüte vom Auslöserkabel lag schon so ein Ding dabei. Muss man nur zusammenbasteln.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Naja, dumm gelaufen ..... ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Ah Ok, auf die Idee "am Stecker etwas abschleifen" bin ich gar nicht gekommen
![]() ![]() Gruß Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 30
|
Hallo!
Bei meinem MDA compact III habe ich folgende Fehlermeldung gleich nach dem Programmstart:"Beim Burca Midlet trat ein Fehler während der Laufzeit auf und wurde beendet. java.lang.NoClassDefFoundError" Koppelung per Bluetoth funktioniert aber. Ist nicht so dringend, benutze als Ersatz ein anderes altes Handy. Zur Befestigung am Blitzschuh: es gibt ja diese Adapter (mit Releaseknopf), mit denen man "normale" Blitze an Minoltas montieren kann, hab mal eines für ein paar Euro bei einem Foto-Second-Hand Laden erworben. Vielleicht kann man da etwas basteln. Momentan habe ich einen mini Karabiner gefunden, der an der Öse des Burcas befestigt ist. damit kann man das Modul an der Öse für den Kameragurt befestigen, und es hängt nicht mehr am Anschlußkabel alleine. Grüße, Pawel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Bei den alten Minoltas war so ein kleines kunstoffteil dabei, das am Gurt befestigt war. Da kann man das Fernauslöserkabel einklemmen, dann ist das auch gesichert.
Ob das bei Sony auch noch dabei ist, kann ich nicht sagen.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ja, das Teil ist auch bei der A700. Es ist nur so, dass ich den Gurt bei Stativaufnahmen immer in der Tasche lasse.
Noch ein Verbesserungsvorschlag zum Burca: der Wippschalter sollte bei zukünftigen Modellen gegen einen Schiebeschallter getauscht werden. Im Utensilien-Netz schaltet sich das Ding gerne von selbst ein. Geschadet hat es allerdings nicht, es war im Sleep-Modus, hat also die Batterie nicht leergelutscht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Nun noch was zur nächsten und letzten Auflage von BURCA. Momentan sind noch 2 Plätze frei ![]() ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Test Burca an Dimage A1:
Der Auslösestecker der Sony Alpha passt auch an die Dimage A1. Im Bulb-Modus lassen sich allerdings nicht so kurze Belichtungen erreichen. Die Dimage reagiert auf keine kürzeren Zeiten als 1/20 sec. Die tatsächliche kürzest mögliche Belichtungszeit liegt bei ca. 0,5 sec. Längere Zeiten funktionieren problemlos. Aufbau: Ich habe im Bulb-Modus mit dem Burca im Auslösepanel eine Reihe mit verschiedenen Belichtungszeiten ausgelöst (5 sec ... 1/30). Danach habe ich dieselben Zeiten an der Dimage direkt ausgelöst. Der visuelle Vergleich der Ergebnisse zeigt, dass alle kurzen Zeiten (1/2 ... 1/20 sec) im Bulb-Modus der manuellen Belichtung von 0,5 sec entsprechen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|