![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Reinigen nur so oft wie nötig und so selten wie möglich ! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
|
Mein erster Ausflug in die DSLR-Welt war mit einer Pentax K100D.
Da habe ich bald jeden zweiten Tag den CCD nach dieser "Blenden22-Vorschrift" gereinigt. Jedes Staubkörnchen wurde sorgfältig entfernt. Anschließend noch eine Nassreinigung. Das ging so weit,dass ich plötzlich keinen Bock mehr auf Spiegelreflex hatte. Also wieder kompakt. Inzwischen habe ich jetzt seit 6Wochen meine ALPHA 100. Die hat noch keine CCD-Reinigung erlebt,weil es meiner Meinung nach nicht nötig tut. Man kann sich nämlich ganz schön selbst verrückt machen.
__________________
Viele Grüße von Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.08.2008
Beiträge: 13
|
Hallo zusammen,
bei mir hat es sich sehr bewährt den Sensor der A700, der den Stab irgenwie magisch anzieht, erst mal mit dem "Blasebalg-Pinsel" zu reinigen. Anschließend stelle ich den Staubsauger auf halbe Leistung und sauge mit aufgesetzter Fugendüse den Spiegelkasten sauber. Hört sich im ersten Augenblick vieleicht komisch an. Seit ich diese Methode aber verwende, habe ich sehr viel weniger Probleme mit verschmutztem Sensor. Viele Grüße Nilsb |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 5
|
Ich hatte meine in einem Fotogeschäft (Foto, Lamprecht) die bieten eine Sensorreinigung an!! Kostet 20 Euro, man hat keine Arbeit braucht keine Angst haben sich was zu verhauen, braucht kein Reinigungszubehör kaufen und wenn was schiefgehen sollte ist das Ihr Problem, aber die machen das hat öffter und wissen worauf sie aufpassen müssen. Ich glaub das sind die 20 Euro wert. Ach ja, der Zeitaufwsand war bei mir 1/2 Tag Mittag abgegeben und kurz vor Feierabend wieder abgeholt Würd ich mir überlegen Hannes
Geändert von Hannes03 (13.08.2008 um 10:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Oberösterreich und Salzburg
Beiträge: 20
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
|
Ohne den roten Schnuddel sieht das Ding eher aus wie Fat Man...
![]() Aber das Blasergebnis wirkt überzeugend. Hab mir mal den Q-Ball über Ibäh bestellt (in USA und mit PayPal bezahlt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 93
|
Musstest Du diesen Tip mit der Blende 22 geben?
![]() Nachdem ich gestern einen Fussel mühsam entfernt habe mit dem Blasebalgpinsel (wobei der Blasebalg kaum bläst), habe ich jetzt den Test gemacht und noch so einige Punkte an meiner gerade mal 1/4 Jahr alten Kamera (und höchstens 6 Objektivwechsel) entdeckt ![]() Jetzt muss ich nochmal tief in die Tasche greifen und mir ev. so eine Rakete oder was ähnliches kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Es ist meiner Meinung nach eh der größte Blödsinn, dass Sony in den Bedienungsanleitungen immer von diesen Blasepinseln schreibt. Wenn an den Pinselhaaren Partikel hängen, bläst man die unter Umständen auf den Sensor. Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Wenn Du dir eine Olympuis DSLR gekauft hättest dann könntest Du weiterhin jeden Tag den Blenden 22 Test machen - ohne auch nur ein einziges Staubkorn auf dem Sensor zu sehen. Ich sage nur "mittlerweile weit über 10000 Auslösungen ohne eine einzige manuelle Sensorreinigung die E-510 besteht jeden Blendentest ![]() Bei der A-700 musste ich neulich wieder mit dem Blasebalg ran weil der Dreck schon bei Blende 8 zu sehen war:-( Gruß Thomas Geändert von Thomas F. (14.08.2008 um 21:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 93
|
@BeHo: natürlich bin ich nicht mit dem Pinsel auf dem Sensor gekommen, außerdem hab ich vorher mehrmals ev. vorhandenen Staub entfern, soll ja weniger werden, nicht mehr
![]() Das Teil hab ich mir eigentlich für die Objektive gekauft (der versenkbare Pinsel von Hama) aber der pustet kaum und der Staub bleibt auch nicht wirklich haften. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|