Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Autofokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2008, 19:17   #61
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von HCV Beitrag anzeigen
Die Sony macht das fast nie, nur mit dem Spot habe ich eine Chance das richtige Ziel zu treffen.
Und mit der Nikon hast Du das große Fokusfeld benutzt? Woher weiß die Kamera denn dann, welche Deiner nah beieinander liegenden Ziele Du scharf haben willst?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2008, 19:17   #62
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von HCV Beitrag anzeigen
(...)

Feine Strukturen kommem selbst unter besten Bedingungen selten scharf daher. Egal ob Kit, Sigma, Tamron, Tokina oder Minolta Objektiv. Entweder habe ich 4 Gurken-Objektive oder vielleicht doch eher eine Gurken-Kamera.

Der direkte Vergleich mit der D80 die ich im letzten Jahr ausgiebig testen konnte, hat die Sony um Längen verloren, obwohl sie in den Test (Du meinst Tests in Fachzeitschriften/internet-Seiten, oder?) vor allem in der Bildqualität besser abschnitt. Auch die Olympus 520 zeigt deutliche Vorteile. Die Bilder der Nikon musste ich nie bearbeiten um eine gute Qualität zu erreichen.

Grüße

Hans-Christian
Tja,
wenn das so ist, würde ich UNBEDINGT einen Fokustest machen - und ziemlich sicher die Kamera einschicken.
Denn am Modell "Alpha 300" liegt es nicht - aber vielleicht hat Dein Exemplar wirklich einen Fehler.
Ist ja noch Garantie drauf,
Einschicken geht einfach über Sonys Seite:
Service - Reparaturauftrag, und Abholen lassen kostet Dich nix.
Viel Erfolg (und berichte mal...),
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 19:53   #63
HCV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
Hallo BadMan,

an der Nikon stand alles auf Auto. Ich war froh zu wissen, wo die anging und wo ich drücken musste fürs Foto.

Hans-Christian
HCV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 20:06   #64
ernst_49
 
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 73
@BadMan
Hallo Jörg,
unsere Updates haben sich überschnitten.
Wie gesagt ich glaube nicht das die Kamera ein Montagsgerät ist, aber die Standard Objektive sind zum Großen Teil schuld an der Unschärfe, aber alles lässt sich damit auch nicht erklären.
.
Vor der A300 hatte ich eine Fuji F100fd, nur da hatte mir die Haptik nicht so gefallen und so eine DSLR gekauft, womit ich ja mit den manuellen Einstellungen und Möglichkeiten sehr zufrieden bin. Nur dachte ich das die Detailauflösung (ich spreche jetzt von Detailauflösung nicht von Bildqualität) viel besser ist als bei der F100fd, aber andersherum wurde ein Schuh daraus, die Fuji hatte eine wesentlich bessere Detailauflösung und Schärfe wie die A300, trotz Minisensor und 12 mpixel.
Aus diesem Grund ärgert es mich immer wieder, das, sobald man etwas über die Bildqualität der A300 sagt, mit Sprüchen wie: 'der hinter der Kamera macht die Bilder' oder 'die Einstellungen (Fokus) sind falsch' oder 'du hast verwackelt' und den Spruch 'wer billig kauft, kauft zweimal' kenne ich auch.
Aber ich musste doch davon ausgehen wenn ich mir eine DSLR für 1000.- DM (mit preiswerten Objektiven 2000.- DM) kaufe, das diese eine wesentlich bessere Bildqualität bringt als eine Kompaktkamera oder zumindest wie ältere Minolta Modelle wie die D5/7.
.
ich sehe es ein, ich dreh mich im Kreis.
Gruß Alex.
------------------------------------
@der_ich
@Alpha Pure
Ich werde Eure und andere A300 Bilder mir genau anschauen und es euch wissen lassen, wenn ich meinen Fehler gefunden habe.
Schaut euch doch meine Bilder (und die von anderen Usern, die Kritik üben, an und sagt uns was wir falsch machen oder bearbeitet Diese so das sie aussehen wie Eure.
Aaarrg, bin wieder über das Ziel hinausgeschossen.
Ich habe für mein Geld einfach mehr erwartet.
ernst_49 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 20:08   #65
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Auto bei zwei verschiedenen Herstellern bedeutet nicht, daß die Kameras gleiche Einstellungen haben. Z.B. kann ein Hersetller die Kamera in den Grundeinstellungen schon dazu bringen, Postkartenfarben zu produzieren (die bridge und kompakt-Serie von Canon sind bekannt dafür). Wie es sich bei den DSLR verhält kann ich aber nicht sagen.

Zum Anderem kannst du die beiden Kameras nicht wirklich vergleichen. Die Nikon D80 spielt schon eine Liga höher. Auch sind die Nikon-Fokuse dafür bekannt, schon mit wenig Licht sehr gute Ergebnisse zu erzielen (und die D80 hat den großen 11-Punkt-AF). In Verbindung mit einem angemessenem Objektiv kann ich mir schon vorstellen, daß der AF der Nikon dem der kleinen Alphas deutlich überlegen sein könnte.

Versuch mal, Hardwarefehler auszuschließen indem Du den Fokus mal austestest, vielleicht liegt dort ja schon der Hase im Pfeffer....
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2008, 20:58   #66
HCV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
hallo ernst

Zitat:
bearbeitet Diese so das sie aussehen wie Eure.
hier Dein vorher:



hier das nachher:




Grüße

Hans-Christian


P.S. Absoluter Bildbearbeitungslaie - bin sicher, das können andere besser
HCV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 21:11   #67
HCV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
Hier mal ein Bild aus der Galerie, das auch von mir stammen könnte (bzw. von meiner 300er):




Genauso sieht es bei mir auch häufig aus. Hier und dort scharf, der Rest so lala. Da hilft auch die EDV nicht mehr.

HC
HCV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 21:19   #68
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
diese Unschärfen sind aber genau reproduzierbar. Hier handelt es sich einerseits um Bewegungsunschärfe der Wanzen und zum anderen eine Unschärfe aufgrund der geringen Tiefenunschärfe bei Makro-Aufnahmen. Auch trägt die ISO400 nicht gerade zu einer Superschärfe bei.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 21:21   #69
HCV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
diese Unschärfen sind aber genau reproduzierbar.
Das würde bedeuten ich mache fast immer alles falsch und nur manchmal gelingt mir durch Zufall ein gutes Bild.

Ich glaub´ich muss noch viel üben.

Grüße

Hans-Christian
HCV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 21:26   #70
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zumindest bei DIESEM Bild ist es reproduzierbar. Mach mal bitte einen FOKUS-Test!
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Autofokus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.