SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SPAF200-500 F/5-6,3 DILD(IF)für sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2008, 15:21   #1
ulle k
 
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Ih würde das Bigma auch unbedingt in Erwägung ziehen da es einen genialen Brennweitenberich hat.
__________________


Meine Website: http://u-klapdor-photography.de.tl/
ulle k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2008, 15:26   #2
HARRY43

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: Österreich Wels
Beiträge: 23
hallo super von euch für die rasche hilfe
alle sehr positiv zu diesen objektiv eingestellt wird jetzt von mir sofort gekauft
herzlichen dank nochmals
ich als anfänger bin für jeden ratschlag sehr offen

mfg harry
HARRY43 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 15:29   #3
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Hmmh... Wie wäre es für den Anfang mit Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen?

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 18:37   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von HARRY43 Beitrag anzeigen
alle sehr positiv zu diesen objektiv eingestellt
Ich fand die Aussagen hier und auch z.B. bei Dyxum zum AF-Verhalten nicht so berauschend. Ein Anwender hier in der Objektivdatenbank schrieb z.B., daß der AF mit seinem Minolta 100-400APO deutlich besser funktioniere (wobei letzteres schon nicht gerade eine AF-Rakete ist). Was nützt das beste Tele, wenn das Motiv schon weg ist, bevor der AF sein Ziel gefunden hat.

Das ist der Grund, warum ich mir kein Tamron 200-500 gekauft habe, obwohl ich ganz kurz davor war. Ich habe jetzt ein Minolta 100-400APO und für besondere Gelegenheiten noch ein Minolta 500f8 Reflex. Mal sehen, was das zu erwartende Sony 80-400 bringt, vielleicht kann es ja das Minolta 100-400APO übertreffen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 19:03   #5
ulle k
 
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Also ich benutze das Sigma 50-500 an meiner Alpha 700 und 350, als auch an der 700 si.
Es funktioniert einwandfrei, und bringt wirklich gute Ergebnisse und erspart mir viele Objektive für einen komplett abgedeckten Brennweitenbereich.





Achso: Das Bild idt Offenblende!
__________________


Meine Website: http://u-klapdor-photography.de.tl/
ulle k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2008, 19:54   #6
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Ulle,

hast Du auch eines bei 500 mm und Offenblende ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 20:47   #7
ulle k
 
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Hier:


[IMG][/IMG]
__________________


Meine Website: http://u-klapdor-photography.de.tl/
ulle k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 21:35   #8
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Danke....

Das schaut wirklich nicht schlecht aus.

Hast Du das Bigma oft im Einsatz ? und keine Probleme ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 01:46   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von ulle k Beitrag anzeigen
...


Achso: Das Bild idt Offenblende!
Verrätst Du mal, wie Du es hinbekommen hast, dass bei der 700 in den Exifs bei Hersteller steht: OLYMPUS IMAGING CORP.?

Gibt's da neue Fusionspläne?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 10:07   #10
ulle k
 
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Ich verkleinere die Bilder mit einer Oly Software!
Jedesmal kommen solche Fragen
Ist es verboten Bilder einer Sony miteiner Oly Sftware zu bearbeiten?
__________________


Meine Website: http://u-klapdor-photography.de.tl/
ulle k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SPAF200-500 F/5-6,3 DILD(IF)für sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.