Im Grunde stimmt es zwar, was WinSoft sagt (wie fast immer

), aber so kann man einem Neuling auch ganz gehörig den Spaß verderben.
Soll man jetzt mindestens 1000 Euro für mindestens 4 gescheite Remote-Blitze plus Stative, Softboxen etc. ins Fotogeschäft tragen, um dann völlig überfordert mit Aufbau Einstellungen etc. vor Ort frustriert aufzugeben?
Also ich meine, mit dem Metz 48AF-1 kann man für den Anfang eigentlich nicht viel verkehrt machen. Für ein paar Aufnahmen im Restaurant sollte das sicher mehr als ausreichen. Es ist wie immer auch eine Frage des Anspruches.
Teste vorher mal das indirekte Blitzen (an die Decke) und die verschiedenen Betriebsarten des Blitzes (würde TTL oder A empfehlen). Schau dir die Belichtung und die Schattenbildung an und ob der Hintergrund hell genug wird. Eventuell
Langzeitsynchronisation in Betracht ziehen.