SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2008, 22:56   #1
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von Heiko W. Beitrag anzeigen
was soll man nun davon halten?
Gar nichts. Abwarten bis es jemand an einer Sony ausprobiert.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2008, 23:04   #2
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Gar nichts. Abwarten bis es jemand an einer Sony ausprobiert.
würde mich echt wundern wenns da schneller und leiser wäre.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 00:35   #3
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
würde mich echt wundern wenns da schneller und leiser wäre.
Mich nicht.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 06:03   #4
Heiko W.
 
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 37
warum sollten die ergebnise so anderst ausfallen an einer Sony?
Heiko W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 08:26   #5
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Heiko W. Beitrag anzeigen
warum sollten die ergebnise so anderst ausfallen an einer Sony?
Eh nicht, und wenn mand denkt, dass das Tamron - so es erst mal überhaupt für Sony lieferbar sein wird - immerhin 700 Euros (in echter Währung an die 10.000 Schilling) kostet, spare ich lieber weiter und kaufe mir das Sony. Der Geizhals Preis liegt ja schon bei knapp 1600, Tendenz eher fallend.

Oder man begnügt sich mit einer Fixbrennweite und nimmt das Sonnar 135/1,8, soll ja immerhin das beste Tele sein, was man so an seine DSLR anflanschen kann (oder an eine analoge Minolta).

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2008, 08:27   #6
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Weil es an Canon und Nikon durch einen internen Micromotor angetrieben wird
und bei der Sony über den Antrieb der Kamera.
Da kommts dann ganz auf die Kamera an.

Also noch ist alles offen...

Und optisch weiss es doch zu überzeugen.

http://sonyuserforum.de/forum/showpo...&postcount=208
http://sonyuserforum.de/forum/showpo...&postcount=209

LG

Geändert von modena (08.08.2008 um 08:29 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 10:09   #7
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Weil es an Canon und Nikon durch einen internen Micromotor angetrieben wird
und bei der Sony über den Antrieb der Kamera.
Da kommts dann ganz auf die Kamera an.
Genau daher kommen meine Bedenken. Ich konnte ja gerade das Tamron 11-18mm sowohl an der 40D als auch an der A700 vergleichen.
Und siehe da-an der 40D ist das Objektiv plötzlich leise und kommt mir nicht gerade langsamer vor. Also das das 70-200 nun an einer Sony leiser sein soll-da würde ich keinen cent drauf setzen-schneller? mag sein - glaub ich aber erst wenn ich es "sehe"
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 10:34   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich mein, das ist ein SWW das sollte mit den geringen Verstellwegen überall schnell sein.
Obs leise ist, ist ne andre Frage.
Das kann man nicht mit einem lichtstarken Tele vergleichen.
Aber wenn Tamron beim eigenen , bzw. Sony bei einem evtl. Nachbau des 70-200mm eine kurze Übersetzung wählt, kann es schon sehr schnell werden.

Die Lautstärke nun, es ist mir an der Canon nicht allzu laut vorgekommen, wie es an der Sony wird ist noch offen und interessiert mich kaum.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.