Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » hilfe, bin am ende ! > jetzt nicht mehr ......
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2008, 08:57   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Guten Morgen Mario

wir müssen mal versuchen Dein Problem ein wenig einzukreisen.
Das was Dich stört, kann entweder Bildrauschen sein, oder aber Fehler bei der JPG-Kompression (=Kompressionsartefakte).
Das ist aber in der hier gezeigten Größe nicht zweifelsfrei auseinanderzuhalten.

Sei so gut und mach mal folgendes:

Nimm ein Beispielbild verkleinere es nach den Vorgaben in der Galerie, das sind 1024 Pixel breite bei einer Dateigröße von höchstens 300kb, und lade es in dieser maximalen erlaubten Größe in die Galerie hoch.


Dann öffnest Du das originalbild in voller Größe erneut und entnimmst aus diesem einen Ausschnitt von 900 x 600 Pixel und zwar von einer STelle des Bildes, die diese dich störende "Körnung" zweigt. Dieser Ausschnitt (wird hier gerne "100%-Crop" genannt) soll völlig unbearbeitet sein.

Es wäre auch gut die Exif-Daten noch im Bild zu haben.

Wenn es solche aussagkräftigen Bilder zur Beurteilung gibt, dann sehen wir weiter.

gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2008, 09:07   #2
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Nur so ganz nebenbei: Süßer Fratz, ich würde ihm aber nichts auf den Deckel geben, das bekommt er noch früh genug mit. Also lieber ne Halbtotale.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 09:39   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Ja, der Kleine ist bezaubernd ...

Was das Bild betrifft, hier kommen sicher mehrere Dinge zusammen!
Die Unschärfe ist bei 1/25s und einem Kleinkind klar, ist aber nicht das angesprochene Problem. Bedenklicher finde ich die 60kb Speicherplatz für das Foto.
Ich verwende für Fotos mit Zielgröße das Tool "TOP" von der Traumfliegerseite, das funktioniert recht gut, verschenkt keinen Platz, hier sind es 300kb, in der FC sind es 400kb...
Bei einem nicht ganz scharfen Foto kommt noch der Effekt dazu, daß das Auge wandert und sucht, dann fallen Bildfehler eher auf. Und auch auf scharfen, richtig belichteten Bildern gibt es in den dunklen Bereichen bei ISO 200 bereits Farbrauschen, das muss man allerdings suchen, es stört nicht.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:05   #4
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Und auch auf scharfen, richtig belichteten Bildern gibt es in den dunklen Bereichen bei ISO 200 bereits Farbrauschen, das muss man allerdings suchen, es stört nicht.

Gruß André[/QUOTE]

ich habe noch ne casio excelim 1200z, wenn ich mit der knipskiste und dem 2,8er
mit iso200 und den rest auto einstellungen gegen zur gleiche zeit mit der a700 gemachte fotos vom selben objekt vergleiche....
fragt meine frau bei der betrachtung "wo liegt der bildqualitätsforteil des sony1500EUbrocken"
nur gut das ich das ding selbst bezahlt habe...
ich armer drops muß dann sogar selbst sehen das es so gering ist und das farbrauschen der kleinen unsichtbar ist.
hab mal als bsp. in das gmx center ein bild von der casio wo er mit rotemöhrenbreischnute drauf ist...
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:11   #5
-r0w0-
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
Der Unterschied zur Casio ist das du in RAW Fotografieren kannst und ich gänzlich der Cam nicht überlassen würde die JPGs zu entwickeln.. Würde die Geschichte mal in RAW angehen und die JPG selbst entwickeln und dann noch mal als vergleich hier einstellen..
Wenns dann immer noch so aussieht?!
-r0w0- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2008, 10:21   #6
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von -r0w0- Beitrag anzeigen
Der Unterschied zur Casio ist das du in RAW Fotografieren kannst und ich gänzlich der Cam nicht überlassen würde die JPGs zu entwickeln.. Würde die Geschichte mal in RAW angehen und die JPG selbst entwickeln und dann noch mal als vergleich hier einstellen..
Wenns dann immer noch so aussieht?!
ja klar kann mann mit raw rumhantieren, mache ich auch ggf. bin aber bisher der meinung das eine a700 auch in jpeg ausreichende ergebnisse liefern sollte.
und hier sollte einfach nur mal der gerade sich aus dem zhnfleisch schiebende minizahn für die opas und omas als bild mal herrauskommen ohne großen aufwand betreiben zu wollen. und am pc bin ich dann bald umgefallen, allerdings
wie oben geschrieben bei der betrachtung der vollgröße.

Gruß Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:30   #7
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
ja klar kann mann mit raw rumhantieren, mache ich auch ggf. bin aber bisher der meinung das eine a700 auch in jpeg ausreichende ergebnisse liefern sollte.
und hier sollte einfach nur mal der gerade sich aus dem zhnfleisch schiebende minizahn für die opas und omas als bild mal herrauskommen ohne großen aufwand betreiben zu wollen. und am pc bin ich dann bald umgefallen, allerdings
wie oben geschrieben bei der betrachtung der vollgröße.

Gruß Mario
Ich habe das Bild nochmal etwas weniger komprimiert abgespeichert (nichts weiter):


Wenn du möchtest, dass ich es rausnehme, mach ich das sofort.
Ausserdem ist das Bild mit ISO 1250 entstanden und dafür sehr ordentlich.

MfG
Stubi

EDIT: ich sehe grade, dass es nicht das selbe Bild ist. Aber bei dem anderen verhält es sich genauso...
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!

Geändert von real-stubi (07.08.2008 um 10:36 Uhr)
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:49   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Mario,

... wie schon festgestellt wurde: nix ISO 200, sondern 1250, und dafür sind die Bilder wirklich voll in Ordnung!
Und übrigens, jeder Schuss ein Treffer geht mit Kleinkindern eh nicht, lieber 100 Bilder machen und die 10 Besten (wenn es so viele werden) raussuchen! Mit einem preiswerten 50mm f1.7 kommst Du hier sicher weiter! Ich weiß, klingt nach Investition, aber ein 18-2xx mm setzt hier sehr enge Grenzen!
Schon mal mit der Blendenreihe, und der fotografischen Bedeutung beschäftigt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_%28Optik%29

Allein ein öffnen der Blende (bei entsprechendem Objektiv) von Deinen f3.5 auf dann f2.8 würde bei sonst gleichen Werten den ISO auf 1000 verringern, ok, ist nicht viel, aber auf f2.5 (drittel Stufe) wäre dann eine Ganze Blendenstufe, würde ISO 640 bei sonst identischen Werten sein.
Oder Fotos im Freien bei Tageslicht ist dann auch kein Problem mit dem 18-2xx mm.



Bild etwas entrauscht, geschärft, Gammakurve leicht geändert.

Gruß André

PS: Ich sehe gerade oben gibt es schon ähnliche Hinweise ...
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:28   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
fragt meine frau bei der betrachtung "wo liegt der bildqualitätsforteil des sony1500EUbrocken"
nur gut das ich das ding selbst bezahlt habe...
Glaub mir ich kenne das irgendwoher.
Es ist halt so das bei einer Kompakten immer schöne bunte und überschärfte Bilder rauskommen wärend das bei einer DSLR alles in Userhand liegt, einstellungen bei jpeg in der Cam oder die Nachträgliche bearbeitung.

Zu deinem Problem, ich weiss nicht wo hier der Fehler liegen könnte aber das rauschen finde ich bei ISO 200 schon zu arg, ich hoffe mal die anderen kommen noch darauf.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 15:47   #10
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Ja, der Kleine ist bezaubernd ...

Was das Bild betrifft, hier kommen sicher mehrere Dinge zusammen!
Die Unschärfe ist bei 1/25s und einem Kleinkind klar, ist aber nicht das angesprochene Problem. Bedenklicher finde ich die 60kb Speicherplatz für das Foto.
Ich verwende für Fotos mit Zielgröße das Tool "TOP" von der Traumfliegerseite, das funktioniert recht gut, verschenkt keinen Platz, hier sind es 300kb, in der FC sind es 400kb...
Bei einem nicht ganz scharfen Foto kommt noch der Effekt dazu, daß das Auge wandert und sucht, dann fallen Bildfehler eher auf. Und auch auf scharfen, richtig belichteten Bildern gibt es in den dunklen Bereichen bei ISO 200 bereits Farbrauschen, das muss man allerdings suchen, es stört nicht.

Gruß André
Besten Dank für den super Hinweis mit dem TOP Programm André

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » hilfe, bin am ende ! > jetzt nicht mehr ......


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.