![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 29
|
Zitat:
danke für die verschiedenen antworten und hinweise. was ist den am Objekiv AF 80-200 /2.8 APO G HS dran das diese preise so hoch sind? was hat den das "alte" Minolta was das neue sony 70-200 nicht hat? wo sind den die konkreten unterschiede? hat da jemand schon erfahrung? danke für Antworten marker 1 aus der Schweiz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Keine Garantie und kaum Reperaturmöglichkeiten mehr
![]() Jepp, habe ich. Ich hatte das 80-200 Apo (schwarzer Riese, Baugleich mit dem weissen Riesen aber langsamer AF und keine Fokusstoptaste) und habe jetzt das 70-200 SSM von Sony. Beim Sony ist der AF absolut zielsicher und schnell. Bei Offenblende ist die Bildquallität noch besser, grade bei den hohen Brennweiten (135-200mm). Und das Sony ist sehr sehr leise, also genau das Gegenteil vom 80-200. Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (06.08.2008 um 21:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Die Preise des weißen Riesen sind in letzter Zeit gesunken. Selbst in der Bucht bekommt den weißen Riesen für knappe 1000 Euro. Die Zeiten, wo man 1200 und mehr Euros dafür bezahlen mußte sind vorbei. Da schlägt der gesunkene Preis des SSM voll durch.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
tja, wenn es mal in der Bucht als Auktion angeboten wird. Das ist schon fast ein Glückstreffer.
Bei der Suche nach beendeten Auktionen der letzten 30 Tage war grade mal ein 80-200 HS dabei. Das ist dann tatsächlich für knappe 1000,00 Euro rausgegangen. Ich würde sagen es war ein kleines Schnäppchen. Alle momentan in der Bucht angebotenen weisse Riesen (zwei Stück in Deutschland) sind deutlich teurer. Das günstigste davon geht ab 1.250,00 Euro los (oder SK 1.300,00). Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi PS:Typfehler korrigiert Geändert von Michi (06.08.2008 um 22:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Null vergessen, schon klar. Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
hmm, ich finde über die eBay-Suche unter den beendeten Angeboten nur ein einziges 80-200 HS das in den letzten 30 Tagen als Auktion gelaufen ist (nur Deutschland).
Wir reden ja von der weissen Version im guten Zustand (ohne Kratzer oder sonstwas im Glas), nicht von der schwarzen, oder??? ![]() ![]() Und wer ein gebrauchtes Minolta 70-200 SSM für 1450,00 Euro kauft, ist selbst schuld oder Sammler. Den gleichen Kurs habe ich für mein nagelneues 70-200 SSM (deutsches Modell, kein Grauimport!!!!) bezahlt. Ich kann ja verstehen das man sich für einen schwarzen Riesen entscheidet, da man dort noch eine Menge Geld einspart, aber bei einem weissen oder dem Minolta SSM kann ich das nicht mehr wirklich verstehen (Sammler ausgenommen). Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|