SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie vermeide ich solche Fehler? (Erste Gehversuche mit Photomatix)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2008, 14:24   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hi groovenet,
beim letzten Bild sieht man deutlich, dass Photomatix an seine Grenzen stößt, bzw. dass du falsche Einstellungen gewählt hast.

Ich halte nicht so viel von diesen HDR-Automatik-Programmen. Meine (wenigen) HDRs habe ich mit Photoshop CS3 zusammengebastelt. Da kann man beim "Tonemapping" sehr fein einstellen, wie der immense Dynamikumfang des HDR-Bildes "zusammengedampft" werden soll und dabei solche "Schatten" und "Lichtschleier" wie in deinem Beispiel vermeiden.
Ich vermute aber mal, deine Probleme rühren auch daher, dass du ein zu kleines Belichtungsspektrum gewählt hast. Gerade für eine saubere Darstellung der Lichter hätte es noch ein paar Bilder mit deutlich geringeren Belichtungszeiten gebraucht.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2008, 21:49   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
beim letzten Bild sieht man deutlich, dass Photomatix an seine Grenzen stößt, bzw. dass du falsche Einstellungen gewählt hast.
Wo liegt denn das Problem? Man kann doch etwas experimentieren und bestimmte Bilder weglassen oder hinzunehmen. Und man kommt wesentlich schneller und direkter ohne Umwege zu einem brauchbaren Ergebnis als in Photoshop CS3.

Ich kann noch keine Grenzen von Photomatix erkennen, denn man hat ja völiig freie Wahl in allen Parametern, zusätzlich zur geschickten Auswahl der zugrunde liegenden Fotos! Photoshop CS3 jedenfalls kann es nicht besser, sondern nur viel umständlicher und langatmiger. Man muss bei PS3 mehr Geduld und mehr Schrauberei an den Parametern aufbringen, bis man ein ähnliches Ergebnis erzielt wie in Photomatix. Deshalb mache ich in jüngerer Zeit keine HDR/DRI-Fotos mehr in Photoshop CS3...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie vermeide ich solche Fehler? (Erste Gehversuche mit Photomatix)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.