SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma AF Super-Wide II 1:2,8/24mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2008, 14:08   #1
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.100
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Servus Michael,

das Objektiv hat an meiner A100 einwandfrei funktioniert und tut das aktuell auch an der A700.
Lediglich beim manuellen Fokussieren hakt es ein wenig. AF funktioniert einwandfrei.

Ich bin von der Abbildungsleistung überzeugt und die geringe Naheinstellgrenze lässt interessante Perspektiven zu.
Allerdings kann ich dir nicht sagen ob es unterschiedliche Versionen gibt die evt. Probleme an DSLR bereiten.

Jetzt stehen deine Chancen 50:50
Ich hoffe für dich dass es funktioniert.
Hallo,

ist bei mir genauso, einziger Unterschied: Dynax 5d und A700
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2008, 14:19   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Meines Wissens nach gibt es von diesem Objektiv keine inkompatiblen Versionen/Exemplare. Ich hatte es mal (auch an der D5D) und fand es recht gut. Mechanisch ist es aber eher nicht so gut: der AF ist recht rauh und laut und die Geli (sofern überhaupt noch vorhanden, was selten der Fall ist) hat einen ätzenden Befestigungsmechanismus. Fokusprobleme sind natürlich nie ganz auszuschließen, die Ursache dafür würde ich dann aber eher beim jeweiligen Kamera- oder Objektivexemplar suchen. Meins hat an der D5D nicht nur funktioniert, sondern natürlich auch sicher fokussiert (egal auf welche Entfernung).

Ach ja, eins noch: es gibt von diesem Objektiv auch eine (aber wohl seltene) Variante für's Minolta A Bajonett, die aber nur manuell zu fokussieren ist. Also aufpassen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.08.2008 um 14:30 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 14:22   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Hallo Michael,

was hast du denn nun konkret mit deinem Sigma für Probleme? Davon kann ich in deinem post soweit erstmal nichts erkennen.

Ich benutze es seit ca. 12 oder 13 Jahren. Seit vielen Jahren funktioniert der AF nicht mehr, aber die Abbildungsleitstung ist besser als das vergleichbare von Minolta und auch besser als die beiden 28er, zumindest damals. Auch an meiner 700 bringt es sehr gute Resultate (für ein WW). Ich gebe meines auch nicht her, weil das manuelle fokussieren ist damit nicht wirklich problematisch und bei großen Vergrößerungen schlägt es allemal die gängigen Zooms und ist dabei so klein wie ein 50er.

Gruß

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 14:32   #4
digifan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

was hast du denn nun konkret mit deinem Sigma für Probleme? Davon kann ich in deinem post soweit erstmal nichts erkennen.
Ich hoffe,ich habe keine Probleme.Ich habe das Teil erst frisch ersteigert.
Also habe ich es noch gar nicht.
Ich habe es genommen,weil es hier im Forum ganz gut abschneidet.
Und weil ich nachträglich noch ein paar Infos einsammeln wollte,habe ich die teilweise negativen Berichte ergoogelt.
Das macht mir jetzt ein wenig Sorgen.
Ich mach´mich mal wieder so zu sagen selbst verrückt.

Das kommt im Anfangspost auch blöde rüber.
Gebe ich Dir recht.
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 14:34   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Erst kaufen, dann informieren ist immer gut
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2008, 16:06   #6
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Tja , so 'was nennt man wohl " ungelegte Eier " !?

Das , das ich einmal hatte funzte prima an der D7D und nu' hat's der Hansevogel , und der hat auch 'ne D7D und meines Wissens auch keine Probleme damit .

Wird schon schiefgeh'n !

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 16:07   #7
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Ich hatte auch mal eins an der A100 - an dem gabs nix auszusetzen, es hat mir sogar besser gefallen als das Minolta 2,8/24.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 10:13   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Das , das ich einmal hatte funzte prima an der D7D und nu' hat's der Hansevogel , und der hat auch 'ne D7D und meines Wissens auch keine Probleme damit .
Richtig! Der Hansevogel ist sogar ganz außerordentlich zufrieden mit dem Teil und gibt das auch nicht mehr her.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 10:23   #9
digifan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Richtig! Der Hansevogel ist sogar ganz außerordentlich zufrieden mit dem Teil und gibt das auch nicht mehr her.

Gruß: Joachim

So langsam freue ich mich schon auf das Objektiv.
Denn nach den vielen positiven Meldungen von euch,gehe ich mal davon aus,dass es zu 90% mit den Alphas funktioniert.
Warum sollte es dann nicht mit meiner klappen?

So wie ich es habe,werde ich berichten.
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 16:56   #10
digifan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Erst kaufen, dann informieren ist immer gut

RICHTIGSTELLUNG!!!

Erst hier im Forum informieren dann kaufen.
So ist es sogar besser.

SO HABE ICH ES GEMACHT!
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma AF Super-Wide II 1:2,8/24mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.