Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma DG 70-300 4.0-5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 12:23   #1
Wire

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 145
Definiert mal "weit", "sehr weit"
bzw. was bei diesem Objektiv "normal" ist!

__________________
A little bit better than it used to be...
Wire ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2008, 12:37   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Wire Beitrag anzeigen
was bei diesem Objektiv "normal" ist!
Wie 6695 schon geschrieben hat, beträgt die Naheinstellgrenze 95 cm, natürlich von der Chipebene und nicht der Frontlinse aus gemessen. Dann hast Du bei 300 mm einen Abbildungsmaßstab von 1:2.
In Nichtmakrostellung hast Du eine Naheinstellgrenze von 150 cm und einen Maßstab von 1:4 bei 300 mm.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 12:55   #3
Wire

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 145
Hmh, das klingt ja oK...
Mir kan das immer so weit vor...
Ich werd beim nächsten mal drauf achten wie weit ich eigentlich weg bin.

Ach und mit welchen Objektiv bekommt man zB solche aufnahmen am besten hin:



Ein normales 18-70 zB!?
__________________
A little bit better than it used to be...
Wire ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 15:00   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zum Beispiel mit einem "echten" Macroobjektiv, und da ist es ziemlich egal welches Du nimmst, hier sind sehr viele vertreten, von Tamron 90mm über Sigma 105 Minolta 100 usw., und so groß wie die Preisunterschiede sind bei den diversen Objektiven, die Ergebnisse sind wenn man damit vertaut ist bei allen Gut.
Ich selber nutze ein Sigma 2.8/105mm, und bin damit zufrieden, auch wenn ich immer noch bei einigen Motiven kämpfen muß.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 16:34   #5
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
@ Wire

@ Wire,
das Blumenbild solltest Du auch mit dem Sigma mit ein bißchen Mühe hinkriegen. Habe selbst auch sehr schöne Schmettlingbilder damit gemacht. Aber mit dem Tamron 90 (Habe ich für reine Macros) gehts natürlich wesentlich besser.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma DG 70-300 4.0-5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.