SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivvergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 10:31   #1
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Ich hatte beide 70-300er von Tamron (Di und Vorgänger) - allerdings nur kurz: Beide sind sind ziemlich schwach (flau) bei offener Blende und langen Brennweiten. Da hilft dann auch die nette Makro-Funktion wenig. Das Sony-Kit (75-300, einige Minolta-Varianten) ist in diesem Punkt etwas besser und sicher auch das 55-200 von Tamron.

Wieder die Frage an MartinM, wieso das Sigma 50-150 im Oktober kommt. Gestern war es noch Sept-Okt.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2008, 12:57   #2
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Ich hatte beide 70-300er von Tamron (Di und Vorgänger) - allerdings nur kurz: Beide sind sind ziemlich schwach (flau) bei offener Blende und langen Brennweiten. Da hilft dann auch die nette Makro-Funktion wenig. Das Sony-Kit (75-300, einige Minolta-Varianten) ist in diesem Punkt etwas besser und sicher auch das 55-200 von Tamron.

Wieder die Frage an MartinM, wieso das Sigma 50-150 im Oktober kommt. Gestern war es noch Sept-Okt.
Sigma sagt, im Sept. kommt es auf dem Markt für SO/MA. Ich geeh davon aus, dass es in der Schweiz wohl eher Oktober wird

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 13:04   #3
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Warum bist Du der Meinung, auf Brennweiten unter 55mm (oder gar 70mm) völlig verzichten zu können?
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 16:17   #4
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Warum bist Du der Meinung, auf Brennweiten unter 55mm (oder gar 70mm) völlig verzichten zu können?
Falls du mich ansprechen willst. Ich habe nicht gesagt, dass du ganz verzichten kannst. Aber dadurch dass es runter geht bis 55mm kann ich es schon mal drauf lassen wo andere bereits wechseln müssen weil zu lang

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 17:31   #5
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
Falls du mich ansprechen willst.
Nein, eigentlich war's an den Thread-Starter gerichtet.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2008, 19:00   #6
sliderr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2008
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Nein, eigentlich war's an den Thread-Starter gerichtet.
Bedingt dadurch das ich bisher eher den Telezoom gebraucht habe (hatte mir ne EOS von einem Kollegen übers Wochenende ausgeliehen). Längerfristig wird natürlich noch nen "Weitwinkel" angeschafft, dazu fehlen mir aber momentan die Resourcen
sliderr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivvergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.