![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Daniel,
kommen gut die Bilder, scharf aber trotzdem Bewegung durch die Propeller. Macht wohl Spaß die neue? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
ohh ja, die 40D ist nicht großartig zum Einsatz gekommen, der zuverlässigste AF den ich bisher erlebt habe. Ausschussquote unter 5%.
Und das mit dem lahmen 80-200L teilweise mit Kenko 1,5x TC. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Deshalb nur Kiste, ich bin zufrieden aber Profiaufnahmen sind es nicht. ![]() Geändert von wutzel (27.07.2008 um 23:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Hallo Daniel, echt klasse die Bilder – lebst Deine Neue richtig aus.
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ja vorallem die ungläubigen Blicke wenn das MG losrattert.
![]() Für alle die zu "faul" zum suchen sind hier gibts ein Me262 Video (quicktime). Ein erlebniss allemal obwohl sehr kurz, wie vor 2 Jahren die 109er. Geändert von wutzel (27.07.2008 um 23:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bocholt
Beiträge: 159
|
Hallo Daniel
die Me262 hast du schön erwischt. Gratuliere, die bekommt man nicht sehr oft vor die Linse. Bei den Aufnahmen der Propellerflugzeuge war die Belichtungszeit zu kurz. Um den Propeller schön unscharf in der Bewegung zu bekommen sollte man nicht kürzer als mit 1/250 belichten. Leider wird dann bei längerer Brennweite der Ausschuss größer ![]() Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|