![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Oder Zoomen und zwei Reihen hochkant aufnehmen oder ...
Wie wäre es mit einem 200/2,0 als immerdrauf, damit kann man dann alles machen ![]() Im Ernst: Man kann überlegen, nicht die kleinste Brennweite zu nehmen, sondern eine etwas längere, eigentlich jedes Zoom hat eine beste Brennweite bzgl. Verzeichnungen und Schärfe. Eigentlich wollte ich schreiben, dass die hohe Auflösung auch ein Nachteil ist (Dateigröße), man könnte aber ja Bildgröße reduzieren oder sich freuen, dass bei Landschaftsbildern Blätter und Gräser nicht in der Ferne zu matsch werden. Am Rande des Topic: Mit welcher Soft(free)ware kann ich am Mac wohl am einfachsten Landschaftsbilder oder Stadtansichten stitchen (am liebsten freihand aufgenommen)? Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hugin und PTgui laufen auch auf Mac, wobei ich ausschliesslich PTGui vewende (auf einem Mac).
Basti |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|