![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Dann würde ich einfach folgenden Vorschlag machen: nimm einmal beide Objektive mit, mach ein Bild mit 18mm und versuche dann den gleichen Bildinhalt mit mehreren Aufnahmen bei 28mm zu erreichen. Panos sind nicht meine Welt, ich kann daher kaum abschätzen, wie viele Aufnahmen dazu nötig sein werden. Viele werden's aber nicht sein und vor allem weisst du dann, welchen Aufwand du für welches Ergebnis in Kauf nehmen musst. In vielen Situationen (wenn Bewegung im Spiel ist z.B.) verbieten sich Panos ja eh, da stellt sich die Frage dann nicht.
Andererseits: warum nicht einfach immer beide Objektive mitnehmen? Das 28er ist ja nun sehr kompakt und das Zoom bietet genau das, wofür es konzipiert ist: möglichst viel Vielseitigkeit in einem (auch noch recht kompakten) Format. Extra Panoramaaufnahmen machen, um ein 18mm Objektiv zu ersetzen, welches man zu bequem (?) war, mitzunehmen? Na ich weiß nicht. Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben nennt man das wohl ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.07.2008 um 22:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
ich verwende auch immer mein 28-135 und wenns zu wenig ist, mach ich ein Panorama, die Bildqualität entschädigt den Aufwand
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Stimmt
![]() ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|