Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm ... Sony, Minolta, Sigma oder doch Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2008, 16:16   #1
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Nun, nach einem flüchtigem Blick ins Heft, ist es ja so, dass das FoMag die Tamron-Linse besser bewertet als die von Sigma. So gesehen, ist es nicht gar so wichtig, ob HSM oder manuell oder gar nicht ...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2008, 16:21   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Da habe ich wohl etwas falsch interpretiert.
Also hoffen wir weiter, das auch Sichma für Sony den HSM- Antrieb anbieten wird.

Ansonsten gibt es ja noch andere Hersteller, auch von Kameras.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 16:43   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Nun, nach einem flüchtigem Blick ins Heft, ist es ja so, dass das FoMag die Tamron-Linse besser bewertet als die von Sigma. So gesehen, ist es nicht gar so wichtig, ob HSM oder manuell oder gar nicht ...
... tja, so ist das mit den Tests: SLRgear.com schreibt im Test des Sony 2,8/70-200 folgendes zur Alternative von Sigma:
Zitat:
We haven't tested the version II of this lens, but our tests on the previous version of the lens showed results that are equal to if not better than the Sony version for sharpness, and on par for CA, corner shading and distortion. Significantly less expensive.

Das wird natürlich nicht wahr sein, (weil's nicht sein darf).
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 16:53   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
... tja, so ist das mit den Tests: SLRgear.com schreibt im Test des Sony 2,8/70-200 folgendes zur Alternative von Sigma:
Das wird natürlich nicht wahr sein, (weil's nicht sein darf).
Da wurde ja seinerzeit angezweifelt, ob die Fokusierung korrekt durchgeführt worden war. Trotzdem muss man natürlich fest halten, das sowohl das Sigma als auch das Tamron mehr als brauchbare Alternativen zum halben Preis SSM wären(!).

So lange aber seitens der Fremd-Objektivhersteller kein Interesse besteht, die Sony Bajonettler zu bedienen, ist das alles Schall und Rauch...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 19:25   #5
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
... tja, so ist das mit den Tests: SLRgear.com schreibt im Test des Sony 2,8/70-200 folgendes zur Alternative von Sigma:
Das wird natürlich nicht wahr sein, (weil's nicht sein darf).
Also ich bekomme (ganz ehrlich) solch schlechten Ergebnisse mit meinem SSM hin, wenn ich mich vor so ein Testchart stelle und freihand einmal fokussieren lasse. Da ist was faul an dem Test.
Nichtsdestotrotz: Klar, für mehr als den doppelten Preis sollte es auch um einiges besser sein als seine Konkurrenten.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2008, 21:35   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Also ich bekomme (ganz ehrlich) solch schlechten Ergebnisse mit meinem SSM hin, wenn ich mich vor so ein Testchart stelle und freihand einmal fokussieren lasse. Da ist was faul an dem Test. ...
Die Bilder in Originalgröße hast Du gesehen (download dauert etwas länger)? Da glaube ich kaum, dass da sehr viel faul ist.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 21:50   #7
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Die Bilder in Originalgröße hast Du gesehen (download dauert etwas länger)? Da glaube ich kaum, dass da sehr viel faul ist.
Ja, hab ich mir ausgiebig angeschaut. Schon vor einiger Zeit und bevor ich mir das SSM ins Haus geholt habe.
Besonders der "Still Life Shot" mit 200mm bei Offenblende kommt mir einfach "zu schlecht" daher. Ich finde darauf auch die Schärfeebene nicht, worauf wurde fokussiert? Es kann doch wesentlich schärfer abbilden.
Ich beziehe mich dabei aber auch nur auf meine eig. Eindrücke, die ich mit der Linse gesammelt habe, ohne einen Versuchsaufbau.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 21:58   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
...Besonders der "Still Life Shot" mit 200mm bei Offenblende kommt mir einfach "zu schlecht" daher. Ich finde darauf auch die Schärfeebene nicht, worauf wurde fokussiert? ...
Genau die Frage habe ich mir auch gestellt, und dass der Rand des Korbs knapp oberhalb der Bildmitte als Ziel diente, erscheint mir unwahrscheinlich. Nur dort sehe ich in der 100-%-Ansicht auf meinem Monitor einige wenige "scharfe" Strukturen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 22:18   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Ein paar bemerkungen im Formag geben mir zu denken, Beim Tamron z.b. "Für sport und Action keine gute wahl" oder " das Sigma fokussiert merklich schneller" zum Sigma " wer NICHT ständig auf Ofenblende angewissen ist findet im Sigma einen prima begleiter"

Damit sind für mich beide nicht brauchbar, für mich ganz klar doch die bessere wahl das Minolta g oder das ssm.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm ... Sony, Minolta, Sigma oder doch Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.