Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungsbericht Mattscheibenaustausch Alpha 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2008, 13:58   #1
ila
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
Danke für diesen Bericht. Jetzt verstehe ich, warum es sehr sinnvoll ist,einen derartigen Wechsel vom Service erledigen zu lassen...
ila ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2008, 21:07   #2
miwi9

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von ila Beitrag anzeigen
Danke für diesen Bericht. Jetzt verstehe ich, warum es sehr sinnvoll ist,einen derartigen Wechsel vom Service erledigen zu lassen...
Naja, wenn ich es nicht hätte gut machen wollen oder vorher befürchtet hätte, dass es durchaus im Rahmen des möglichen liegt, dass die dünnen beigelegten Korrekturfolien viel zu dick sein könnten, hätte ich mir sicher nicht sooo viel Zeit/Mühe gegeben. Ich hatte da ganz offenbar auch gerade Lust zu.
Die ganzen Reinigung-/Zentrierungsarien kann man sich aber getrost sparen, bis der Fokus perfekt sitzt! Ausnahmsweise war ich da wohl deutlich zu optimistisch.
Ich würde so einen Einbau nicht nochmal selbst zum ersten mal machen, aber ich würde es jemandem (unter meiner Aufsicht) machen lassen, der es schonmal gemacht hat und der in der Lage ist zu überdenken, wie man es realistisch durchführen kann.
Dem Herstellerservice würde ich sowas hingegen nicht anvertrauen, weil dort die Jungs sofort rausfliegen, wenn sie nicht mindestens X Aufträge in jeder Schicht (mehr oder weniger bearbeitet) an den Kunden zurückschicken. Willkommen im betriebswirtschaftlich geführten Deutschland (bin selbst ein halbes Exemplar dieser überflüssigen Fachrichtung ).
Das Grundproblem an den angepassten Standardscheiben ist aber, dass die Fokusscreens nicht speziell für die Alpha100 gebaut sind, sonst hätten sie die praktischen und verrutschsicheren Nasen, die in die Löcher des Markierungsscreens passen (wie die Originalmattscheibe). Ich denke, diese nachgearbeiteten Scheiben sind in der Form keineswegs jedermanntauglich und nicht zuletzt aus diesem Grund wird es die nächsten Jahrzehnte keinen deutschen Anbieter dafür geben (dem würden womöglich die Gewährleistungsansprüche nur so in den Briefkasten regnen).

Das spielt aber alles keine Rolle, denn man muss schon extrem nach so einem manual-focus-Produkt für eine Sony gieren: Die Mattscheibe ist prima, aber die Cam nervt total mit diesem blöden fetten Quadrat in der Mitte der Markierungsscheibe - Wozu brauche ich denn noch sowas? Ich fürchte beinahe, dass bei dem noch ausstehenden Einbau eines superdünnen Fokuskorrekturrahmens diese Markierungsscheibe so schnell nicht wieder eingebaut wird. Aber dann fehlt mir die Auflage ...

Ich brauche wohl noch ein bischen, bis ich damit durch bin...

Viele Grüße
Michael
miwi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungsbericht Mattscheibenaustausch Alpha 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.