![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
So ist das, wenn einem bei knapper Kasse tolle Angebote über den Weg laufen. Ich würde allerdings nicht nur deswegen zaudern. Eine 200er FB halte ich nun mal, bei aller Qualität, für eine Spezialität. Man muss das Teil auch brauchen können (Tiere, Sport, Veranstaltungen).
Beim Kauf bitte sehr genau auf die Linsen gucken: Kratzer, Dreck, Fungus? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ganz banale Dinge werden zu coolen Bildern wenn die Schärfeebene sehr klein aber sehr scharf ist und der Rest in Unschärfe verschwimmt ... sorry, ich gerate ins Schwärmen, aber ich gehe wirklich öfter nur mit dem 200er raus und schiesse drauflos um mich an den Bildern zu erfreuen ... ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Meine persönliche Hitliste: 1. Minolta 200/2.8 G, da leicht, handlich,sehr schnell, tolles Bokeh . 2. Minolta 85/1.4 G, handlich, tolles Bokeh . . . 3. Sony 70-200/2.8 SSM, leise, schnell, variabel, gutes Bokeh Geändert von Conny1 (23.07.2008 um 12:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Hitliste ist gut
![]() 1. 2,8/200mm Apo 2. 2,0/100mm 3. 1,7/50mm 4. wie könnte die adäquate Reihe weitergehen?!? Ich suche verzweifelt ein Weitwinkel, das in diese Reihe passt. Ist jemandem bekannt, dass demnächst vielleicht was kommt (vielleicht mit der 900)? Mit allem was ich hab und auch bisher getestet hab (zumindest für dieses System) bin ich nicht wirklich zufrieden ![]() sorry füs entern dieses threads, aber er ist doch eigentlich soweit klar ![]() gruß aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
WW-technisch bin ich persönlich mit Sigma15-30 und 14 /2,8 recht zufrieden. Nicht die Klasse wie ein 200mm /2,8, aber in dem Bereich so das Beste, das ich bisher gefunden habe (ohne allerdings das Sigma 12-24 näher zu kennen).
Sony bringt evtl. (bisher nur ein Gerücht und möglicherweise auch ein Fake) ein 16-35mm /2,8 und Tamron hat ein 10-24mm /3,5-4,5 in der pipeline.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (22.07.2008 um 14:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Hallo Jens,
das Sigma 15-30 hab ich mir kürzlich auch zugelegt (für die 700). Es war auch das, was ich in diesem Bereich als das beste gefunden habe. 10 oder 12 mm brauche ich def. nicht. Auch habe ich nach entsprechenden Tests feststellen müssen, dass die Leistung in diesem Bereich doch viele Kompromisse erfordert, für die ich so nicht bereit bin ![]() Ich habe seit ca 15 Jahren noch ein uraltes Sigma Super Wide II 2,8/24 mm, das ab Blende 8 wirklich brauchbar ist, aber eben nur "wirklich brauchbar". Es war damals zwar sichtbar besser als das entsprechende von Minolta (auf KB bezogen) und auch besser als die 28er, aber eigentlich suche ich eine Top Festbrennweite zwischen 24 und 28mm, die es bisher wohl noch nicht gibt (für KB bzw VF). Natürlich ist mir klar dass eine Retrofokuskonstruktion allein aus diesem Grund schon massive konstruktive Schwierigkeiten bringt, aber man hat halt immer wieder die Hoffnung. ![]() gruß aidualk Geändert von aidualk (22.07.2008 um 14:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ein Objektiv, das meines Erachtens extrem unterbewertet ist. Einfach absoute Spitzenklasse.
Das STF nicht zu vergessen! Zitat:
![]() Und Deine Schwärmerei ist nur zu verständlich. ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|