Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche ist denn die Richtige für mich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2008, 07:46   #1
Slotpolice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von digifan Beitrag anzeigen
Hallo,

sehe ich auch so.
Für die 100,-Euro würde ich mir dann noch ein gutes gebrauchtes Telezoom oder nen Blitz holen.

Hi hi den Blitz HD5600 habe ih noch
Und was bekomme ich für 100€ an Objektiven die zum 16-105 passen?
Ich würde noch ein Macro benötigen.
Und da kommt die nächste Frage auf . welchen Unterschied in der Benutzung macht ein Macro mit 50mm zu einem 90mm oder 180mm?
Slotpolice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2008, 08:33   #2
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Als Makro-Neuling würde ich immer wieder ein 90-105 makro nehmen.

Mit einem 50er Makro mußt Du zu nah ran, und das nehmen Insekten übel, andererseits mit einem 180er kannst Du mehr Abstand halten, dafür verwackeln sie leichter und brauchen mehr Licht.

Also die goldene Mitte, 90-105, und da würde ich das 90 mm von Tamron nehmen.

VG Michael
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 09:00   #3
georg2354
 
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
Zitat:
Zitat von Slotpolice Beitrag anzeigen
Und was bekomme ich für 100€ an Objektiven die zum 16-105 passen?
hallo,
z.B. ein gebrauchtes Minolta AF 50 1.7
Gruß
Georg
georg2354 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 11:20   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Naja, aus den 100,- würden ja aufgrund der Reparaturkosten ca. 200,- werden, dafür solltest Du schon ein Makro bekommen, das Tamron 90mm könnte schon in etwa diesem Preisbereich liegen (evtl. auch 50,- mehr, kenne den aktuellen Preis nicht so) oder Du nimmst ein günstiges Cosina 100mm Makro, das ist zwar nur ein 2:1, aber mit extra Vorsatzlinse wird auch ein 1:1 draus. Das Cosina (auch unter anderen Namen erhältlich) ist zwar deutlich schlechter verarbeitet (auch recht laut), ist aber schon grob ab 100,- -120,- Euro zu bekommen und optisch auch nicht schlecht!

Zitat:
Zitat von Slotpolice Beitrag anzeigen
welchen Unterschied in der Benutzung macht ein Macro mit 50mm zu einem 90mm oder 180mm?
Vereinfacht gesagt hast Du mit mehr "mm" bei gleicher Entfernung ein das Objekt (Insekt, Blume, ...) größer abgebildet oder Du kannst weiter weg sein und erhälst trotzdem ein ausreichend gutes Ergebnis. Das wäre für die "Fluchtdistanz" wichtig, also um ängstliche Tiere nicht zu verscheuchen. Kommt halt darauf an was Du fotografieren willst! Ein 180mm Makro macht für mich aber nur als Ergänzung zu einem kleineren Sinn, ist zu eingeschränkt. Auch ist so ein 180er meist nicht mehr ohne Stativ zu nutzen. Fang also am besten mit einem Makro im 100mm-Bereich an!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 12:51   #5
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Nun ja, ob du 100 Euro für die defekte A2 erhältst, ist erstmal fraglich.
Aber das eben erwähnte Cosina 100/3,5 wirst du als Neuware für knapp über 100 Euro bekommen. Gebraucht für etwa 80 Euro, die baugleichen Soligor/Vivitar/Voigtländer Varianten häufig auch noch preiswerter.
Die Abbildungleistung ist durchaus gut.
Und der Radau beim AF sollte dich bei deinen Stilleben eigentlich nicht stören.
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2008, 16:35   #6
Slotpolice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 23
Hier im Forum hat mal jemand einen wie ich finde sehr interessanten Vergleich von der A2 mit der Alpha 700 gemacht. Erschreckend wie ich finde

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=56490

Meine Entscheídung lautet jetzt:

Ich habe die Alpha 700 mit 16-105 wieder abbestellt.
Slotpolice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 18:47   #7
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Hallo,

mein reden. Wenn man es mit der A2 nicht schafft eine Situation, innerhalb dessen was das Objektiv zulässt, ordentlich abzubilden, dann wird es mit DSR auch sehr schwer. Mich hat das Konzept DSLR auch nicht richtig überzeugen können. Ich komme mit meiner Dimage auch bestens zu Rande. Einzige die Bildfolgezeit konnte mich begeistern, was allerdings zu viel unnötigen Fotos führte. Mit 2-3 in Ruhe gemachten Bildern kommt man auch zum Erfolg.
Zum Vergleich hatte ich auch mal paar Bildchen in die Galerie gestellt. Zwar nur eine A100 aber ich denke auch eine 700 bringt da keinen grossen Zugewinn.
A2 und A200 waren für mich das Hoch in der Bildqualität und sind es bis Heut geblieben.

Dimage


Alpha


Dimage


Alpha
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche ist denn die Richtige für mich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.