Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Makro Künstler bitte vortreten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2008, 12:04   #1
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Eines Tages ging ich mit der Family spazieren, den Rucksack voller Objektive dabei.
Wir kamen an einem kleinen Schilfteich vorbei welcher hinter Bäumen versteckt lag und dort quakten lauthals einige Frösche...

Ich haste was kannst was das Makro aufgeflanscht - zur Family gesagt wartet kurz ich will ein Froschmakro machen!

Als ich am Teich war - war es dort Totenstill, nach 5 min. entdeckte ich einen Frosch im Wasser der mich beobachtete - als er sah das ich ihn entdeckt habe tauchte er schön gemütlich ab...
Genauso ist das!! Und eigentlich hättest Du jetzt ca. 20 Minuten ganz ruhig warten müssen und dann wären sie alle wieder da gewesen. Dann hättest Du wahrscheinlich einige Zeit gebraucht, um einen Frosch zu finden, bei dem alle Rahmenbedingungen für ein gutes Foto stimmen und an den Du Dich dann ganz langsam annähern mußt (und wenn Du zu schnell bist, sind dann alle wieder verschwunden). Dann mußt Du die Kamera ausrichten, verschiedene Perspektiven ausprobieren, weiterhin Glück haben, dass der Frosch immer noch da ist, wenn Du die für Dich ideale Position gefunden hast. Dann machst Du Deine Aufnahmen mit Belichtungsreihen und unterschiedlichen Blendeneinstellungen. Du vergißt die Zeit (schöne Grüße NorbertS ) und schwups: schon sind 2 Std. rum. Und wenn Du Glück hast, sind hinterher ein paar Fotos dabei, mit denen Du zufrieden bist. Garantieren kann ich Dir, dass der Rücken weh tut und Du Dich trotzdem sehr wohl fühlst!

Also weiter ran an die Makros!
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2008, 13:06   #2
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Zitat:
Zitat von Peter-GBW Beitrag anzeigen
Genauso ist das!! Und eigentlich hättest Du jetzt ca. 20 Minuten ganz ruhig warten müssen und dann wären sie alle wieder da gewesen. Dann hättest Du wahrscheinlich einige Zeit gebraucht, um einen Frosch zu finden, bei dem alle Rahmenbedingungen für ein gutes Foto stimmen und an den Du Dich dann ganz langsam annähern mußt (und wenn Du zu schnell bist, sind dann alle wieder verschwunden). Dann mußt Du die Kamera ausrichten, verschiedene Perspektiven ausprobieren, weiterhin Glück haben, dass der Frosch immer noch da ist, wenn Du die für Dich ideale Position gefunden hast. Dann machst Du Deine Aufnahmen mit Belichtungsreihen und unterschiedlichen Blendeneinstellungen. Du vergißt die Zeit (schöne Grüße NorbertS ) und schwups: schon sind 2 Std. rum. Und wenn Du Glück hast, sind hinterher ein paar Fotos dabei, mit denen Du zufrieden bist. Garantieren kann ich Dir, dass der Rücken weh tut und Du Dich trotzdem sehr wohl fühlst!

Also weiter ran an die Makros!
Was Du nicht sagst, nach meiner Erfahrung waren schwupps 2 Stunden rum, noch bevor sich der Frosch wieder blicken ließ. Ein anderes Mal verschwand er aber nicht bei meiner Annäherung.

Auf eine Gruppe Spatzen habe ich mal 4 Stunden gewartet. Die waren natürlich verschwunden, als ich mit der Kamera kam, danach ließen sie sich an dem Tag nicht wieder blicken. Erst tägliches Belauern brachte dann ein halbwegs brauchbares Ergebnis.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 13:17   #3
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Peter-GBW Beitrag anzeigen
Genauso ist das!! Und eigentlich hättest Du jetzt ca. 20 Minuten ganz ruhig warten müssen und dann wären sie alle wieder da gewesen. Dann hättest Du wahrscheinlich einige Zeit gebraucht, um einen Frosch zu finden, bei dem alle Rahmenbedingungen für ein gutes Foto stimmen und an den Du Dich dann ganz langsam annähern mußt (und wenn Du zu schnell bist, sind dann alle wieder verschwunden).
[...]
und schwups: schon sind 2 Std. rum. Und wenn Du Glück hast, sind hinterher ein paar Fotos dabei, mit denen Du zufrieden bist. Garantieren kann ich Dir, dass der Rücken weh tut und Du Dich trotzdem sehr wohl fühlst!
Erinnert mich an eine Libellenjagd von mir im Botanischen Garten Wuppertal.
Libellen gab's genug, aber erwisch die mal, zudem mit 'nur' 90mm. Da entdeckt man schnell die "neue Langsamkeit". Dazu müssen einem die blöden Blicke anderer Gartenbesucher egal sein (von denen die meisten vermutlich gar nicht sehen auf was man's da abgesehen hat).

Hat irgendwie was meditatives. Makros in der Natur machen mir echt Spaß, auch wenn vielleicht nichts preisverdächtiges bei rumkommt. Bei den Objektiven meiner analogen SLR war leider schon bei 1:4 Schluss, die DiMAGE A2 war schon um Welten besser aber jetzt macht's erst richtig Laune. Da kriegt man einen ganz anderen Blick der Dinge, was ich gegen den grauen Alltag sehr schätze.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 14:21   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Dazu müssen einem die blöden Blicke anderer Gartenbesucher egal sein (von denen die meisten vermutlich gar nicht sehen auf was man's da abgesehen hat).
Und wenn man mit dem Winkelsucher an der Kamera auf dem Boden rumkriecht, als würde man sich gen Mekka verneigen, kannste sicher sein, dass einen die Passanten für total behämmert halten.
Ein bekennender Makro-Fan muss da einiges abkönnen. Seelische Festigung gehört also neben der Fotografischen Festigung (durch ein Stativ) unbedingt dazu.
Besser isses, wenn man dann zu zweit ist. Das sieht dann nicht mehr behämmert aus, sondern "wissenschaftlich"
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 14:36   #5
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Und wenn man mit dem Winkelsucher an der Kamera auf dem Boden rumkriecht, als würde man sich gen Mekka verneigen, kannste sicher sein, dass einen die Passanten für total behämmert halten.
Ein bekennender Makro-Fan muss da einiges abkönnen. Seelische Festigung gehört also neben der Fotografischen Festigung (durch ein Stativ) unbedingt dazu.
Besser isses, wenn man dann zu zweit ist. Das sieht dann nicht mehr behämmert aus, sondern "wissenschaftlich"
Das sind wichtige Festellungen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2008, 15:39   #6
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Das sind wichtige Festellungen
Na gut, den Winkelsucher hätte man auslassen können
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 16:46   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Na gut, den Winkelsucher hätte man auslassen können
Wieso? Magst Du keine Winkelsucher, oder ist das "Weicheierkram",weil man mit Winkelsucher selbst noch nicht weit genug am Boden ist?
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 17:40   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Wieso? Magst Du keine Winkelsucher, oder ist das "Weicheierkram",weil man mit Winkelsucher selbst noch nicht weit genug am Boden ist?
Nein, den mag er er nicht, der Mann muß die Bodenkruste riechen, dann wird es was
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 17:41   #9
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Wieso? Magst Du keine Winkelsucher, oder ist das "Weicheierkram",weil man mit Winkelsucher selbst noch nicht weit genug am Boden ist?
Mit NICHTS kommt man näher an den Boden, als mit einem Winkelsucher
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 17:51   #10
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Wieso? Magst Du keine Winkelsucher, oder ist das "Weicheierkram",weil man mit Winkelsucher selbst noch nicht weit genug am Boden ist?
Ne ne, kein Weicheierkram, Fritzchen hatte mal versucht mich zu bekehren.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Makro Künstler bitte vortreten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.