![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Die einzige Linse, gegen die ich das 28-75 tauschen würde wäre das 24-70 von Zeiss (ein wirklich tolles Objektiv!!!!).
Ein 28-70 G hat mich nicht überzeugt. Da war das 28-75 gleichauf und teilweise sogar besser. Das 28-75 ist mein "Immerdrauf" und wenn die Vollformatkameras sich durchsetzen, kann es an den Kameras auch verwendet werden. Greets, Ed
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Zitat:
Diesen Tausch würde ich auch gerne machen, nachdem ich aber gerade die A700 kaufe, dürfte dies mein Budget etwas zu sehr belasten. ![]() LG Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.279
|
Ich auch, aber der Geldbeutel läßt nix zu. Mein 28-75 ist an der A700 besser, als an der D7d.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Wenn Ihr wüsstet was ich so alles an meine A 700 schraube...
![]() Nee, warum sollte ein 28-75 also nicht funktionieren... schon komisch, was so teilweise in Umlauf gebracht wird und die Leute verschreckt... ![]() Keine Bange, das Minolta 28-75 wird an der A 700 vorzüglich abbilden, vorrausgesetzt Du hast ein gutes Exemplar erwischt. Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (17.07.2008 um 23:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Zitat:
Grüsse Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Mein 28-75er Tamron, das bekanntlich baugleich zum KoMi ist, hatte ich auf der 7D eher selten drauf, zu unsicher war es mir in Sachen Focus. Seit ich es vor einem Vierteljahr mal aus Verzweiflung in einem zu kleinen und zu dunklen Club aus dem Koffer gezogen hatte, hat sich das grundlegend geändert. An der A700 gefällt es mir endlich richtig gut :-)
![]() Das hier darüber ist u.a. kürzlich damit entstanden. Das originale RAW ist trotz ISO 800 und 1/80s bei f/2.8 schwarz. Einfach nur schwarz, und wenn ihr mir nicht glauben wollt - ich hab's heute Abend in Ludwigsburg auf dem Mac dabei... LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Der Sensor der A700 fordert schon mehr von den Objektiven. Dieses Aussage ist zuzustimmen.
Das 17-35mm 2.8-4 hatte da beispielkweise im Gegensatz zum Tamron 17-50mm 2.8 nicht den Hauch einer Chance. Das Minolta 28-75mm 2.8 ist aber, wie hier schon viele bestätigt haben ein klasse Glas. Meines ist bei 28 und 75mm offen schon sehr gut und hat nur bei 50mm eine leichte Schwäche, die sich ab Blende 4 wieder relativiert...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 38
|
Zitat:
Zitat:
In welchen Belangen ist das 17-35 schlechter als das Tamron? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Das 28-75/2,8 ist an der ![]() Auch den Satz mit den Ofenrohren würde ich so bestätigen. Gerade das 28-85 und das 35-105 haben mich nicht so begeistern können wie an der D7d. Dagegen erschien mir das große Ofenrohr an der a700 eher besser, weil die CAs hier klar weniger zu sehen waren, was laut unserem objektivspezi Jens an der Beschichtung des Sensors liegen könnte. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|