![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 9
|
ich habe gerade auch ein Sigma 28 -200 3,8 -5,6 gefunden wäre dies qualitativ hochwertiger?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Falls das in Frage kommt und Du in der Rhein-Main Gegend wohnst, kann ich Dir auch meins anbieten, das ich nicht mehr benutze, aber noch in sehr gutem Zusatnd ist. Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo geandu,
... ich hatte mal das Soligor an einer analogen Minolta, bei 10x15 Abzügen war es brauchbar, habe es aber mal an die D5D, und später mal an die A700 drangeschraubt... Ich sage nur VERNICHTEND! Jeder Euro ist einer zuviel den man dafür ausgibt! Das verdient - an einer digitalen wohlgemerkt - nichtmal den Begriff "Scherbe" Gruß André Das einzige Bild was ich noch habe von dem Ding: Bild bei 210mm, außer RAW-JPEG nix geschönt, Ausschnitte sind 100% ![]() Geändert von André 69 (17.07.2008 um 12:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Es hat einen (für mich) interessanten Brennweitenbereich, wird allerdings nur bei strahlendem Sonnenschein eingesetzt, denn unter Blende 11 verwende ich es nicht an meiner D7D; zwischen 50mm und 135mm geht zur Not auch noch Bl. 8. Für 40€ Einkaufspreis kann ich aber nicht meckern. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 27
|
Mich macht der Zusatz "MC" stutzig...
Handelt es sich wirklich um ein AF-Objektiv? Oder doch eher um ein MF-Teil. Zum Suppenzoom von Soligor (Auch Voigtländer, Cosina, etc) hat mal ein Kollege in einem anderen Forum den Beinahmen "Eisenbieger" kreiert, weil das Teil zumindest seines) wohl auch den stabilsten Doppel-T-Träger krumm bekommen hat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
ich habe ein Voigtländer 28-210 APO mit Nikon-Anschluss. An einer D50 bot es doch relativ gute Ergebnisse. So schlecht wie alle tun ist es sicherlich nicht
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|