![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Ich war komplett neu zu DSLRs und hatte zuvor die Dimage A1. Von der hatte ich meinen Metz 40MZ mit Minolta Adapter und ein paar andere Sachen.
Die Funktionalität mit der A100 (A-Modus) und das geniale Super Steady Shot/Anti Shake was ich schon bei der Dimage genial fand waren meine Hauptgründe. Dazu kamen das Forum hier und die große Anzahl an altem Minolta Equipment das ich mir erhoffte günstig zu kaufen. Weiterer wichtiger Grund war für mich die Bedienung. Im Laden gecheckt waren die Nikon D80 und Pentax K100D und die Samsung GX10. Canons 400D und die Olympus Modelle haben mir gar nicht gefallen. Hatte echt schwierigkeit mich mit der Bedienung zurecht zu finden. Ein letzter Faktor waren die Kit Objektive. Bei fast gleichem Preis hatte ich mehr Zoom als bei allen anderen. 18-70 statts 18-50mm beim Standard Kit und 75-300 statts 50-200 beim Tele + die wie ich finde guten Reviews. Trotzdem wollte ich eigentlich die GX10 da ich gute Erfahrungen mit dem Samsung Service gemacht habe währen ich bei Sony schon mehrmals durch Service Albträume durch bin. Da die GX10 aber nicht lieferbar war (Saturn 19% Aktion Januar 2007) hab ich dann die Sony genommen. Nikon fehlte einfach das Anti Shake. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Jeder Hersteller hat so seine eigene Vorstellung von schneller Bedienbarkeit und das erfordert halt etwas eingewöhnung. Das soll nicht heissen das sich die A100 schlecht bedienen lässt im Gegenteil, alles eine Frage der Lernbereitschaft. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
als Jugendlicher habe ich eine SRT100x bekommen und dann nach und nach auf ein paar Rokkore gespart. Logisch, dass ich Canon nicht leiden konnte - einmal Minolta - immer Minolta.
Naja, mit dem Digitalzeitalter hat sich das dann geändert: für die Ur-Ixus habe ich damals stolze 1000DM hingelegt, später dann die Canon A70 gekauft ![]() Mit der Sony A100 ist dann meine alte Liebe wieder entflammt. Und falls Sony nicht alles falsch macht (und die Ofenrohre und sonstige Verwandte durchhalten) werde ich treu bleiben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 61
|
Aus analogen Zeiten war ich eigentlich Canonier.
Als es ins digitale ging, bot sich ein Systemwechsel an. Warum dann Sony ? Ich war von der Nikon D300 recht angetan (Sucher, Ergonomie, Bildquali), aber immer nen Stabi mitzukaufen war mir zu blöd. Die 700er ist unter dem Strich die bessere Kamera für mich. Liegt gut in meinen Pranken, kann was ab und liefert sehr gute Ergebnisse - was will man mehr. Neben dem netten Cashback find ich auch die Zeiss Gläser sehr nett. Und alles verpackt in diesen wunderbaren orangenen Kartons - dieser Farbe...die musste ich haben.... ![]() Nur ein Elch |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|