![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich bin auch nach wie vor Fan des Layoutprogrammes Corel Draw. Der kompromiß zwischen Vektorbasiertem Arbeiten und der Möglichkeit trotzdem Pixelgrafiken intern mitzuverarbeiten ohne externe Bausteine starten zu müssen ist für mich optimal. Das ganze noch verbunden mit einem mächtigen Texteditor - ich liebe es.
Anders sieht es mit der Bildbearbeitung aus. Als ich in digitale Fotografie eingestiegen bin, habe ich auch mit Corel Photo Paint angefangen, einfach weil es aufgrund Corel Draw da war (das gehörte damals noch zum Standardumfang, war glaube ich bis zum Corel Draw 9 so). ABer ich bin auch ruckizucki bei Photoshop gelandet. Warum ? Weil ich keine Ahnung hatte und lernen musste und da schnell. Uns 90 % aller Workshops und Tutorials auf Photoshop bezogen waren. Das hat in den letzten Jahren dann eine starke Eigendynamik entwickelt, die (wie gpo richtig sagt) dazu geführt hat, dass Photoshop inzwischen auch bei den Amateuren zum quasi-Standard geworden ist. Corel Draw benutze ich derzeit in VS 11 fürs Layouten. Ich werde aber demnächst auf eine X3 umsteigen, weil ich jetzt schon mehrfach gehört habe, dass die PDF-Engine deutlich besser geworden sei und die immer wieder mal auftretenden Probleme mit den Farben weg sein sollen. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
habe drei Jahre damit Kataloge drucken lassen...mit 54 Seiten! erst letztes jahr habe ich dann überwigend auf die 11er umgestellt, die X3 schmorgelt hier so rum und ich finde nicht die Zeit zu probieren... was dort nun "besser" gehen soll ![]() ![]() Fakt ist natürlich das mit steigenden versionen, auch die PDF Engine sich modernisiert! ...aber, aber, aber....fragt vorher euren Drucker!!! wenn die mit ihren Belichtern mit ollen PDF versionen nicht besser können, kann das ins Auge gehen! und das mit der "Beachtung" hat schlicht mit Hobbyisten und Profiarbeit zu tun ![]() wer damit sein Geld verdienen muss... verdischt seinen Zeit nicht dahingehend... tausende von EXIFdaten mit neuen Geodaten zu füttern... ![]() ![]() ![]() ....oder in Lightroom mal kräftig auszuräumen ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich habe meine ersten Schritten in Bildbearbeitung auch mit PhotoPaint (der Bildbearbeitung von Corel Draw) gemacht. Die konnte schon in der 10er Version Sachen, die Photoshop bis heute nicht hinkriegt (z. B. festlegen, ob der weiche Rand einer Auswahl in beide Richtung ab der Auswahlgrenze gehen soll oder nur nach innen bzw. außen).
Aber die Firma Corel hat halt vieles verschlafen und wäre vor 4 Jahren fast weg vom Fenster gewesen. Dann hat eine Investorengruppe den maroden Laden übernommen und ersteinmal alle Kraft in die Weiterentwicklung des Flaggschiffs, nämlich Corel Draw gesteckt. Ansonsten haben sie ihr Heil in Zukäufen gesucht und so ist dann auch die ehemalige Shareware PaintShop pro bei Corel gelandet. PhotoPaint liegt seither brach, ich glaube erst zur aktuellen X4-Version haben sie dann wieder etwas dran geschraubt. Da ist die Karawane mit Adobe als Leitkamel vorneweg natürlich längst weitergezogen. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
tja...da kann man mal sehen wie die Zeit vergeht
nur war es nicht die 10er... die was konnte... gut waren die 5er, bedingt auch die 6er....richtig gut die 8er...9er habe auch augelassen, wieder gut die 10 und 11er...12er war Mist, 13 geht wieder... 14 mal schauen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|