![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.189
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 269
|
Hallo und danke für Eure Antworten
Um mal zusammenzufassen: Ihr seit euch doch einig, dass es weder am fehlerhaften Objetiv noch am fehlerhaften Fotographen liegt. Es ist ein Zusammenspiel von Motiv, Blende und Hintergrund. Ob SSS jetzt mit reinspielt oder nicht, ist für mich jetzt erstmal nicht ganz so wichtig, da es mir hauptsächlich drum ging, ob das ein Fehler im Objetiv sein könnte. Ich denke auch mal das es Äste oder so was im Hintergrund sind. Um die Bildfehler herum sind ja auch andere Farben. Da ist also zumindest etwas im Hintergrund, das nicht einfach Erde ist. Und bei dem Maschendraht auf anderen Bildern ist das Verhalten ja ähnlich. Ich denke mal, das krieg ich dann vielleicht schon durch eine höhere Blende weg. Beim nächsten Zoobesuch werd ich das Testen. Danke euch und einen schönen Sonntag. Magic |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wie auch immer: für die hier im thread besprochene/gezeigte Problematik ist ganz sicher nicht der SSS verantwortlich (ich tippe wie gesagt auf Äste) und ich bin nach wie vor der Überzeugung, daß der SSS (linsenbasierte Systeme sind ein anderes Thema) sich nicht (negativ) auf's Bokeh auswirkt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.07.2008 um 13:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Ich habe ja auch nur darauf hingewiesen dass die Thematik, dass Bild-stabilisierende Systeme sehr wohl Einfluss auf das Bokeh haben, längst ein alter Hut ist. Wenn du den technischen Hintergrund nicht verstehst, na gut ist mir auch wurst, du kannst deswegen ja auch einfach weiter knipsen! Manch Anderer mag es aber durchaus interessant finden weil er so evt. in gewissen Situation bessere Ergebnisse erzielt. Für mich EOT. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
ich muss ehrlich zugeben, ich habe manchmal auch solches Bokeh auf Bildern, selbst mit dem CZ135, und habe mir noch keinen Gedanken über den "Fehler" gemacht
![]() Ich kann es nicht erklären, aber ein technischer Defekt ist es denke ich nicht. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
für mich sieht das rechts oben aus wie ein Auge von ner Raubkatze.
Hat da vielleicht was gespiegelt?
__________________
It's not a trick, it's an alpha. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
|
Zitat:
![]() Durch eine Glasscheibe fotografiert würde ich sagen - das würde auch die gesammte Schliererei in der oberen hälfte des Bildes erklären. Doppelbelichtung haut ja wohl nicht hin. ![]() Gruss Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.07.2008 um 17:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Das Problem hatte ich schon einige male. Hier sieht man es sehr deutlich an dem verhunzten Elsterbild.
![]() Kommt relativ selten vor aber erklären kann ich mir das auch nicht. ![]() Wenn man das Bild wiederholen kann, ( aber nicht bei Elstern ![]()
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|