Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Komische Nebenwirkung beim Forumstele
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2008, 12:31   #1
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Daher kann man SSS definitiv ausschließen.
Quatsch!

Zum Einstieg:

http://www.bokehtests.com/Site/Stabi...and_Bokeh.html
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2008, 13:04   #2
Magic55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 269
Hallo und danke für Eure Antworten

Um mal zusammenzufassen: Ihr seit euch doch einig, dass es weder am fehlerhaften Objetiv noch am fehlerhaften Fotographen liegt.

Es ist ein Zusammenspiel von Motiv, Blende und Hintergrund. Ob SSS jetzt mit reinspielt oder nicht, ist für mich jetzt erstmal nicht ganz so wichtig, da es mir hauptsächlich drum ging, ob das ein Fehler im Objetiv sein könnte.

Ich denke auch mal das es Äste oder so was im Hintergrund sind. Um die Bildfehler herum sind ja auch andere Farben. Da ist also zumindest etwas im Hintergrund, das nicht einfach Erde ist. Und bei dem Maschendraht auf anderen Bildern ist das Verhalten ja ähnlich. Ich denke mal, das krieg ich dann vielleicht schon durch eine höhere Blende weg. Beim nächsten Zoobesuch werd ich das Testen.

Danke euch und einen schönen Sonntag.

Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 13:33   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Also erstens sieht das Phänomen auf den hier gezeigten Bildern doch deutlich anders aus als auf dem Beispiel bei LL (IMO ist das einfach nur "fieses" Bokeh, bedingt durch den HG und sicher auch durch das Objektiv, nicht unbedingt durch den Stabi), zweitens -und das ist entscheidend- bezieht sich die schematische Darstellung auf der verlinkten Seite ganz offensichtlich auf Stabisysteme, die mit beweglichen Linsenelementen arbeiten. Das diese Einfluss auf die Bildqualität und möglicherweise auch das Bokeh haben können (allerdings eigentlich aus anderen Gründen) ist nichts neues, nur wäre es ein Fehler, diese Überlegungen 1 zu 1 auf das SSS System mit dem beweglichen Sensor zu übertragen (auch wenn der SSS dort erwähnt wird - nur offensichtlich war dem Autor dessen Funktionsweise nicht wirklich klar, wenn er es mit den anderen Systeme in einen Topf wird). Das wird eigentlich deutlich, wenn man sich die Schemata genauer ansieht (mir fehlt gerade die Zeit das näher zu erläutern, sorry - ehrlich gesagt fehlt mir auch die Lust dazu, denn "du bist auf dem Holzweg" und "Quatsch" reizen mich ehrlich gesagt nicht zu irgendeiner Art von Diskussion - auf gut Deutsch gesagt: du kannst glauben oder annehmen was du willst, mir ist das wurscht). Und dann wäre auch noch zu klären, ob die auf der o.g. Seite dargestellten Überlegungen so überhaupt richtig sind -auch da habe ich so meine Zweifel.

Wie auch immer: für die hier im thread besprochene/gezeigte Problematik ist ganz sicher nicht der SSS verantwortlich (ich tippe wie gesagt auf Äste) und ich bin nach wie vor der Überzeugung, daß der SSS (linsenbasierte Systeme sind ein anderes Thema) sich nicht (negativ) auf's Bokeh auswirkt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (06.07.2008 um 13:41 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 13:57   #4
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
ehrlich gesagt fehlt mir auch die Lust dazu, denn "du bist auf dem Holzweg" und "Quatsch" reizen mich ehrlich gesagt nicht zu irgendeiner Art von Diskussion - auf gut Deutsch gesagt: du kannst glauben oder annehmen was du willst, mir ist das wurscht).
Da pflichte ich dir voll bei - du kannst glauben was du willst das ist mir völlig wurst!

Ich habe ja auch nur darauf hingewiesen dass die Thematik, dass
Bild-stabilisierende Systeme sehr wohl Einfluss auf das Bokeh haben,
längst ein alter Hut ist.

Wenn du den technischen Hintergrund nicht verstehst,
na gut ist mir auch wurst, du kannst deswegen ja auch
einfach weiter knipsen!

Manch Anderer mag es aber durchaus interessant finden weil er so evt.
in gewissen Situation bessere Ergebnisse erzielt.

Für mich EOT.
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 14:03   #5
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
ich muss ehrlich zugeben, ich habe manchmal auch solches Bokeh auf Bildern, selbst mit dem CZ135, und habe mir noch keinen Gedanken über den "Fehler" gemacht

Ich kann es nicht erklären, aber ein technischer Defekt ist es denke ich nicht.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2008, 14:13   #6
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.460
hier noch ein Link zu eigenartigen Doppelerscheinungen im Bokeh bei bestimmten Aufnahmeabständen(?).

Ich glaube ich habe ähnliche Erscheinungen aber auch schon durch Luftunruhe gesehen.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 15:15   #7
eFCiKay
 
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
für mich sieht das rechts oben aus wie ein Auge von ner Raubkatze.
Hat da vielleicht was gespiegelt?
__________________
It's not a trick, it's an alpha.
eFCiKay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 18:42   #8
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von eFCiKay Beitrag anzeigen
für mich sieht das rechts oben aus wie ein Auge von ner Raubkatze.
Hat da vielleicht was gespiegelt?
Genau das war auch mein erster Blick - weiter rechte kann ich noch ein Ohr erkennen.
Durch eine Glasscheibe fotografiert würde ich sagen - das würde auch die gesammte Schliererei in der oberen hälfte des Bildes erklären.
Doppelbelichtung haut ja wohl nicht hin.

Gruss
Frank
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 17:30   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
hier noch ein Link zu eigenartigen Doppelerscheinungen im Bokeh bei bestimmten Aufnahmeabständen(?).
Na da lag ich mit Astigmatismus ja gar nicht soo schlecht. Über den Begrif "nisen-bokeh" bin ich auch in einem der anderen Links schon gestolpert - hat das Kind also auch einen Namen. Überkompensation sphärischer Aberrationen - daß das für "unschönes" Bokeh sorgt/sorgen kann, ist auch nichts neues. Und das, was dieses Bokeh überhaupt erzeugt hat, waren dann sehr wahrscheinlich wirklich einfach nur dünne Zweige.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (06.07.2008 um 17:32 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 17:57   #10
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Das Problem hatte ich schon einige male. Hier sieht man es sehr deutlich an dem verhunzten Elsterbild.



Kommt relativ selten vor aber erklären kann ich mir das auch nicht.

Wenn man das Bild wiederholen kann, ( aber nicht bei Elstern ), und die Blende geringfügig ändert, egal ob nach oben oder nach unten, ist es weg.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Komische Nebenwirkung beim Forumstele


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.