SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gutes Sportobjektiv für alpha700 (f2.8, bis ca. 300mm)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2008, 11:32   #11
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
DA kann ich Justus nur Beipflichten. Die Knallerlösung wäre in meinen Augen ebenfalls das Sigma 2,8/120-300 und dazu eine Canon 40D oder eine Nikon D300.
Und damit dann Aufnahmen auf fünf bis zehn Metern Entfernung...
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Wenn es noch Lichtstärker sein muss und gleichzeitig ein Zoom sein soll, so geht der Weg nur noch zu Olympus zum 2,0/35-100. Damit kannst du dann Aufnahmen mit weniger Bewegungsunschärfen machen, allerdings rauscht die E3 auch stärker als die 40D oder die D300.
Genau. Da kann man dann auch mit der Empfindlichkeit bei der Alpha 700 eine Stufe höher als bei der E3 gehen...
Das Sony 2,8/70-200 G SSM kommt derzeit jedenfalls günstiger als das Olympus 2,0/35-100. Der Bildwinkel fällt aber auch etwas enger aus (Formatfaktor 1,5 vs. Formatfaktor 2).
Nach deinen Schilderungen würde ich vermutlich ein 2,8/28-75 mit einem 2,8/50-150 kombinieren. Leider gibt es letzteres noch nicht für unser Bajonett. Also ein 2,8/70-200. Aber je nach Sportveranstaltung kommst du auch mit lichtstärkeren Festbrennweiten recht weit.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2008, 12:06   #12
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
[...]mit einem 2,8/50-150 kombinieren. Leider gibt es letzteres noch nicht für unser Bajonett. Also ein 2,8/70-200.
Ich habe gerade mal bei Sigma nachgefragt, nachdem der eine oder andere Händler das Sigma 2,8/70-200 EX DG Makro HSM II und das 2,8/50-150 EX DC HSM II angeblich liefern können und sie auf der Homepage von Sigma Deutschland für Sony-Alpha geführt werden. Auskunft aus Rödermark: Nach dem derzeitigen Stand ab August.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 12:09   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mal bei Sigma nachgefragt, nachdem der eine oder andere Händler das Sigma 2,8/70-200 EX DG Makro HSM II und das 2,8/50-150 EX DC HSM II angeblich liefern können und sie auf der Homepage von Sigma Deutschland für Sony-Alpha geführt werden. Auskunft aus Rödermark: Nach dem derzeitigen Stand ab August.
Ich weiß, ist schon fast ein Running-Gag, aber haben sie erwähnt welches Jahr?

Ehrlich, mittlerweile glaube ich nur noch was ich sehe, und bei den Fremdherstellern sieht man nicht viel
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 13:42   #14
lantian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 76
Ok., ich sehe es schon. Das mit der wechselnden Entfernung macht Bauchschmerzen. Es käme für mich, da ich ja bereits eine alpha 700 habe (ich werde mir keinen neuen Body zulegen...nur weil ich keine Betragslimite für das Objektiv angegeben habe, dürft ihr nicht daraus schliessen, dass mir das Geld aus den Taschen läuft...smile), tönt für mich im Moment das f2.8/70-200 von Sony am Interessantesten. Aber auch der Beitrag von Rainer hat mich zum Nachdenken gebracht: Angenommen, ich käme immer so nahe ran, also 5-10m, allenfalls mal 15m, was für eine Festbrennweite mit welchen Blendenwerten würdest du dann empfehlen? Denn ob 2.8 reicht, werde ich dann ja erstmal testen müssen.

Gruss
lantian
lantian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 14:08   #15
kutzschmar
 
 
Registriert seit: 16.07.2007
Beiträge: 2
Vor dem gleihen Problem stand ich auch (Handball und Basketball). 2,8 reicht auf keinen Fall! Ich habe mir ein Minolta 85/1,4 zugelegt und habe damit beste Erfahrungen gemacht. Es geht nichts über hohe Lichtstärke. Bei 12 MP kann man bei größerer Entfernung noch vernünftige Teile rausschneiden.
Gruß
Kutzschmar
kutzschmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2008, 14:24   #16
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von kutzschmar Beitrag anzeigen
Vor dem gleihen Problem stand ich auch (Handball und Basketball). 2,8 reicht auf keinen Fall! Ich habe mir ein Minolta 85/1,4 zugelegt und habe damit beste Erfahrungen gemacht. Es geht nichts über hohe Lichtstärke. Bei 12 MP kann man bei größerer Entfernung noch vernünftige Teile rausschneiden.
Gruß
Kutzschmar

Ich habe mit dem Minolta 85/1.4 in Kombination mit dem 200/2.8 von Minolta die besten Erfahrungen bei Hallensport gemacht.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 15:32   #17
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das 85mm 1.4 fände ich auch eine gute Idee!

Allerdings muss man fairerweise sagen, dass unser System für Sport nicht unbedingt prädestiniert ist - machbar ist aber trotzdem einiges...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 23:16   #18
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Wie wäre es denn mit einer D300 und einem Sigma 2.8/120-300? Dürfte immer noch günstiger sein, als ein Sony 2.8/300.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 00:29   #19
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Ivanhoe Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn mit einer D300 und einem Sigma 2.8/120-300? Dürfte immer noch günstiger sein, als ein Sony 2.8/300.
Das dicke von sigma ist sau schwer und nicht gerade von der af geschíndigkeit sporttauglich.

Ambesten ein 80-200 2.8 ssm oder HS anschafen, ein 2.8 300 ist wohl extrem teuer, da bekommt man ja schon ein gebrauchtes 600 4 locker rum.

P.S. die 700 ist mit den zwei weissen 2.8 voll sport tauglich, da kannst du gerne mal auf meine Homepage schauen, die neueren sachen sind fast alle mit der 80-200 G HS gemacht.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gutes Sportobjektiv für alpha700 (f2.8, bis ca. 300mm)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.