![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 | ||
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
|
Zitat:
Zitat:
![]() Klar ist das 70-200 besser, darf es ja auch sein, bei dem Preisunterschied ![]() LG Christof |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Was wäre sonst - vom SSM mal abgesehen - die (optische) Motivation, die neue Linse für 900,-- zu kaufen, wenn ich stattdessen ein gebrauchtes APO für - sagen wir mal, 300,-- - erwerben kann? Für mich macht der Besitz der beiden SSMs immer weniger Sinn, weshalb ich dazu tendiere, das 70300 wieder abzustoßen und das 70200 intensiver zu nutzen - trotz des Gewichts. Was nicht heißt, dass ich insgesamt unzufrieden wäre mit meinem equipment. Ich bin sicher kein baldiger Umsteiger...
__________________
LG, Ewald Geändert von krems11 (03.07.2008 um 11:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ich würde die allerdings eher auf die Fokussiergenauigkeit schieben als auf die Offenblendleistung. Die Grashalme sehen jedenfalls auf dem F5,6-Bild etwas schärfer aus als auf dem F8-Bild, was ja eigentlich umgekehrt sein sollte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Auch möglich, daher auch mein Hinweis zum Stativ!
Ok, also solche Vergleiche sollten vom Stativ aus gemacht werden damit auch der Bildausschnitt immer gleich bleibt und der Fokus immer an der gleichen Stelle sitzt (evtl. passendes Motiv dafür suchen). Ein geeigneter Vergleich ist aber ja angekündigt! EDIT: Das mit den Grashalmen kann man aufgrund der unterschiedlichen Blickrichtungen aber nur schwer vergleichen! EDIT2: Solche Vergleiche bitte in Zukunft nur mit Kameras machen die komplett auf Neutralstellung sind, also nicht nachschärfen oder so! Auch in der EBV dann nichts verändern, nur Ausschnitte machen und fertig, auch hier kein nachschärfen oder so! (Hier war nicht alles auf Standard) |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Na, die Blickrichtung ist ja die gleiche, nur der Abstand ist beim F8-Bild etwas größer (was wiederum zusätzlich für schärfere Grashalme sorgen sollte). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Klappt spätestens nach dem Objektiv-Wechsel nicht mehr!
![]() Vielleicht sollte man mal zusammenstellen wie man am besten solche Testaufnahmen durchführt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Was mich persönlich aber doch immer wieder erschreckt ist die Tatsache, daß sehr viele Anwender solche Tests immer wieder für "die Wahrheit" halten. Es gibt so unendlich viele Einflußparameter, die auf das konkrete Ergebnis Einfluß haben, daß ich hier einfach mal so behaupte, daß der "durchschnittliche" (nicht abwertend gemeint) Anwender in den meisten Fällen gar kein Ergebnis produzieren kann, das es erlaubt die optische Qualität eines Objektivs zu beurteilen. Insofern sollte man meines Erachtens eine Kauf- und Verkaufsentscheidung NIEMALS an solch einem "Test" festmachen. Und man sollte sich klar darüber sein, daß Eindrücke, die man aufgrund eines solchen "Tests" gewinnt, durchaus völlig falsch sein können. Ich persönlich komme immer mehr zu der Ansicht, daß diese "Tests" mehr schaden als nutzen. Gilt übrigens noch mehr für Kameratests. Was meines Erachtens wirklich etwas bringt sind Praxisberichte von erfahrenen Fotografen. Die wissen nämlich die Stärken und Schwächen der Objektive auch hinsichtlich ihrer Praxisrelevanz einzuordnen. Und da zählt nicht nur die Schärfeleistung eines Objektivs, das für den Freihand-Außeneinesatz gedacht ist, in der 100%-Ansicht vermutlich nicht allzusehr. Rainer Geändert von RainerV (03.07.2008 um 12:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#168 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Es war für mich vielmehr eine Zwischnlösung bis zum Erhalt des Converters, der nun da ist. Sollte sich nun herausstellen, dass die optische Qualität mit jener des 70200 bei weitem nicht mithalten kann, würde ich mich wieder von der Linse trennen. Grundsätzlich aber bin ich ein mündiger Konsument, der sich grundsätzlich seine eigene Meinung zu Produkten und Dienstleistungen bildet.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#169 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Zitat:
Das würde wahrscheinlich meine Hemmschwelle für meine schon länger angekündigten Direkt-Vergleiche zw. Sigma 17-70 und Tamron 17-50 wesentlich herabsetzen (siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=55398). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Es ging mir in erster Linie um die eher unerfahreneren Anwender, die vielfach jede Information, die sie bekommen können, gierig aufsaugen. Und da wird eben häufig - aufgrund der fehlenden eigenen Erfahrung - die Relevanz der Infos nicht ausreichend hinterfragt. Und Verunsicherungen oder gar Kaufentscheidungen aufgrund von Infos, die bestenfalls Hinweischarakter haben können, im schlimmsten Fall aber komplett in die falsche Richtung gehen, sollten einfach nicht sein. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|