![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Eventuell wäre noch das Tamron 200-400 eine bedenkenswerte Variante. Das bekommt man gebraucht immer mal um die 200 Euro und fürs Spotting muss der AF nicht pfeilschnell sein.
![]() ![]() das ich zwar von der Gesamtperformance für etwas schwächer als das 100-300 APO halten würde, dafür bietet es aber die 400mm. Ist halt ein Schiebezoom, das ist sicher ungewohnt. Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|