![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Rainer,
vielleicht einfach auch Einstellungssache... ![]() Ich schaue schon mal meine Bilder durch unterwegs, im Urlaub auf dem Notebook, und ganz offensichtlich üble Ausreißer werden auch mal gelöscht... Aber so richtig wird das zu Hause am ordentlichen Monitor gemacht. Ich halte ein Display an einem Phototank eh für überflüssig, größer als mein Kameradisplay wird das auch nicht sein, und das zeigt immerhin raws an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Mit Sicherheit. Und da soll auch jeder seine Lösung finden.
Klar ein Notebook ist geeigneter, aber ein Netbook ist zum Befriedigen der ersten Neugier und dem Aussortieren der völlig unbrauchbaren Bilder doch besser geeignet als ein Imagetank oder das Kameradisplay. Naja und eine Platte zum Abspeichern ist ja auch drin. Aber letzendlich muß Irmi das selbst entscheiden. Zumal sie ja auch Videos damit anschauen will. Da bräuchte man für das Netbook schon wieder ein externes Laufwerk. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Und Strom soweit ich das gelesen habe... die Akkus der kleinen Dinger halten wohl nicht so wirklich lange
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Korrekt, in den diversen Tests des MSI Wind U100, hat man dem Gerät immer eine lange Laufzeit attestiert. Beim Medion ist aber nur ein Akku mit halber Kapazität dabei.
Auch der EEEPC wird heute mit einem kleineren Akku ausgeliefert als der, der ursprünglich dabei war. Es scheint da wohl aufgrund eines Brandes in einer Fabrik einen ziemlichen Engpaß zu geben. Aber Du hast Recht. Bei 4-5 Stunden Laufzeit hätte ich es mir überlegt, so ist der Medion für mich nicht attraktiv. Rainer Edit: Der EEEPC 901, der ein 8,9 Zoll Display besitzt, auch einen Atom Prozessor mit 1,6 GHz und je nach Version 12 oder 20 GB SSD, und dazu bei identischem Gewicht noch deutlich kleiner als der Medion ist, erreicht mit einem ausreichend dimensionierten Akku eine Laufzeit von über 5 Stunden. Aber ob der jemals in Deutschland erscheinen wird, steht in den Sternen. Geändert von RainerV (02.07.2008 um 21:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
War zwar vor 8:00 beim Hofer (Aldi), konnte jedoch leider keinen mehr ergattern.
![]() Aber halb so wild, warte ich bis August auf den MSI. Muss mich noch etwas gedulden, dafür gibts dann Bluetooth und einen leistungsfähigeren Akku zum gleichen Preis. ![]() LG Fastboy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Bingo!
Ein Freund von mir hat für mich eines aufgestöbert. Ist ein Freund vom Land, da war die Nachfrage wahrscheinlich nicht so groß. Mein Urlaub ist gerettet und das 15,4" kann zu Hause bleiben. Off Topic: Voriges Jahr auf dem Flughafen Paris CDG, haben die doch tatsächlich auch das Handgepäck gewogen. Meine Frau hatte das Bordcase mit den geeigneten Ausmaßen, doch das Gepäck hatte immerhin ein Gewicht von 10kg. Max. load: 5kg, der Schalterbedienste meinte sie drücken ein Auge zu bis max. 6kg. Ich drückte, irgendwie aus Reflex gleich meine Kameratasche an mich. Im Kopf ging ich schnell die Inventurliste durch: Kameraausrüstung, 15,4" Nootbook, allemöglichen Lade- und Netzgeräte, Reinigungs- und sonstiges Krimskrams. Schock! ![]() Sie musste den Koffer nach einer kurzen Diskussion doch als Gepäckstück aufgeben. Meine Tasche war alledings etwas zierlicher und so kam der Bedienstete zum Glück nicht auf die Idee mein Gepäckstück abzuwägen. Ich zu Hause dann schon 12kg! ![]() Ich weiß bis heute nicht wie ich die Sache gehändelt hätte. Zum Glück habe ich jetzt ja ein NOTbook das ca. um 2kg. leichter ist. LG Fastboy |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|