![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Am normalen Sandstrand hätte ich auch keine größeren Bedenken, auch nicht mit einer leichten Brise.
In den Dünen Namibias habe ich aber selber schon erlebt, wie sich die Kamera von einer Mitreisenden verabschiedet hat (wird auch in jedem vernünftigen Reiseführer vor gewarnt). Und meine Kamera (es war damals noch die A2) knirschte noch lange Zeit später ganz ordentlich, obwohl ich sie nur ganz kurz für ein Foto aus der Plastiktüte geholt hatte. Sie hat es allerdings ohne Schaden überlebt.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Hallo Iltscha,
Deine Kamera ist grundsätzlich auch ein Arbeitsgerät. Vorsicht und gute Pflege in allen Ehren. Aber die Plastiktüte dürfte zuviel des Guten sein. Bei Objektivwechseln am Strand kann man die Kamera natürlich mal in einen Beutel packen. Keine schlechte Idee. Aber den Beutel als "Immerdrauf"? Nee. Lieber geb ich das Hobby auf, als dauernd mit nem Verhüterli rumzulaufen..... ![]() Spass beiseite, natürlich hast Du recht, eine Kamera ist ein Arbeitsgerät, aber wenn ich im Forum lese, wie kompliziert u. mit vielen Risiken eien Sensorreinigung verbunden ist, dann ist man in meinem fortgeschrittenenm Alter und mit Nulltechnikahnung lieber ein bisschen vorsichtiger. Herzlichen Dank für die bisherigen Tipps Löwe Geändert von Löwe (04.07.2008 um 17:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Wenn Du Dir z.B. einen Giottos Blasebalg zulegst, kommst Du mit Deiner Nulltechnikahnung hinsichtlich Sensorreinigung völlig zurecht. Der ganze Naßreinigungskrempel ist aus meiner Sicht unnötig. Ich habe (in ca 4 Jahren DSLR Gebrauch in wahrlich nicht staubfreien Zonen) bisher jede Sensorverschmutzung damit wegbekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
![]() Kann leider erst jetzt antworten, mein Tastatur hatte sich ins Nirwana verabschiedet. Gibt es einen Link zu diesem "italienischen Blasebalg" oder kann man sowas in jedem Fotogeschäft kaufen? Herzliche Grüße Löwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Gibt so ein Ding auch von Hama oder anderen Zubehörlieferanten. Sollte jeder bessere Fotoladen haben oder innerhalb von 1-2 Tagen besorgen können.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Beitrag ist zweimal erschienen,der von Seite 1 ist gültig,dies war eigentlich nur eine Vorschau. Wie kann man sowas wieder löschen?
Löwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Du könntest den Beitrag (den ich jetzt aber schon gelöscht habe) per EDIT-Funktion bearbeiten und den Text löschen, richtiges löschen kann nur einer vom Team! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|