SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2008, 11:19   #131
FischerZ
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Zitat:
Das ist insofern ein bisschen blöde, weil das Objektiv um das es hier eigentlich geht wirklich noch sehr selten ist und sicher viele DESWEGEN in diesen Thread schauen.
Ja und es scheint ne Menge Strom zu fressen, deshalb nochmal die Anfrage: Ist das nur beim 70-300 SSM so oder allgemein bei jedem SSM?

Gruß Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2008, 11:24   #132
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von FischerZ Beitrag anzeigen
Ja und es scheint ne Menge Strom zu fressen, deshalb nochmal die Anfrage: Ist das nur beim 70-300 SSM so oder allgemein bei jedem SSM?

Gruß Christof
Es kann ja schlecht bei allen SSM so sein-von Canon hab ich sowas noch nicht gehört und von NIK auch nicht - evtl. ist das ja der Grund warum es bis Herbst keine mehr gibt.
Mag sein das die immer höheren Stromverbrauch haben - aber nicht das man 3 statt 1nen Akku an nem Nachmittag verbraten würde.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 11:33   #133
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von FischerZ Beitrag anzeigen
Moin,
ich komme mal wieder zum Thema:


brauchen die SSM mehr Strom? Denkbar ist das ja, es ist ja ein eigener Motor, auch wenn der Stangenantrieb nicht läuft. Ist das bei dem 70-200 SSM genauso?

Mir ist halt aufgefallen, dass der Akku der Alpha700 plötzlich recht schnell leer wird und ich zum ersten mal über einen Zweitakku nachdacht habe.



LG Christof
Hallo,

1. Kann ich den feststellen das der eingebaute AF-Motor der A700 nicht mitarbeitet beim SSM Antrieb?

2. das ich das eingesparte in Accus umsetzen muß hätte ich auch nicht gedacht, ich denke zur Zeit über die Anschaffung von weiteren Accus nach.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 11:36   #134
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Beiträge abgetrennt und in dieses Thema verschoben
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 12:27   #135
FischerZ
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Zitat:
Kann ich den feststellen das der eingebaute AF-Motor der A700 nicht mitarbeitet beim SSM Antrieb?
Stimmt, vielleicht läuft der eingebaute Motor ja auch noch mit! Hören kann man ihn meiner Meinung nach nicht, aber der hat ja auch in diesem Fall kein großes Drehmoment zu stemmen.

Weiß jemand, ob sich der interne Motor bei SSMs auch mitdreht?

LG Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2008, 14:00   #136
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Hallo,

habe gerade mal getestet ob das 70-300 SSM mit meinen Soligor Zwischenringen ( Mit ausgebauten Getriebe ) harmoniert und siehe da alles Top.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 21:35   #137
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von FischerZ Beitrag anzeigen
Stimmt, vielleicht läuft der eingebaute Motor ja auch noch mit! Hören kann man ihn meiner Meinung nach nicht, aber der hat ja auch in diesem Fall kein großes Drehmoment zu stemmen.

Weiß jemand, ob sich der interne Motor bei SSMs auch mitdreht?

LG Christof
Bei allen SSM-tauglichen Minolta/Sony Kameras wird der eingebaute AF-Motor in der Kamera natürlich abgeschaltet. Alles andere wäre auch unsinnig.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 07:25   #138
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Bei allen SSM-tauglichen Minolta/Sony Kameras wird der eingebaute AF-Motor in der Kamera natürlich abgeschaltet. Alles andere wäre auch unsinnig.

Gruß
Michi
irgendwie muß sich aber der hohe Stromverbrauch erklären lassen und der ist nun einmal da.
Wenn die nicht so selten wären würde ich das 70-300SSM im Sonycenter mal gegen ein anderes Tauschen vieleicht hat meins ja auch eine Macke.
Was sagen den die 70-200SSM Besitzer zum Stromverbrauch.
Ist der Antrieb im 70-300SSM eine Sony Neu-Endwicklung oder übernommen vom 70-200SSM?
Fragen über Fragen.............
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 07:54   #139
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Guten Morgen, Peter,

also ich könnte bisher von keinem exorbitanten Stromverbrauch berichten. Allerdings muss ich einräumen, dass bei mir die Aufnahmen mit dem Tele in der Minderheit sind; meist verwende ich das CZ.

Ich plane aber in nächster Zeit einen Zoobesuch mit einem der SSMs. Ob das 70200 oder das 70300, steht noch nicht fest. Da sich jedoch Deine Frage in beide Richtungen orientiert, werde ich dann auf jeden Fall von meinen Erfahrungswerten berichten.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 08:12   #140
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Was sagen den die 70-200SSM Besitzer zum Stromverbrauch.
Es gibt hier im Forum viele Anwender, die ein 70-200 SSM besitzen. Ich habe noch nie gelesen oder gehört, daß einer von denen von einem erhöhten Stromverbrauch berichtet hätte.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.