Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vignettierung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2008, 20:04   #1
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Bis vor kurzem konnte ich bei meinem 16-80 mit Slim B&W Polfilter keine stärkeren Vignettierungen als ohne Filter feststellen. Auf einmal waren die Vignettierungen da.

Ich denke die einzige Möglichkeit, die Vignettierungen zu unterdrücken wären überbaute Filter wie die Minolta Polfilter oder ein 72mm Polfiter mit Adapter.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2008, 20:13   #2
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
...
Ich denke die einzige Möglichkeit, die Vignettierungen zu unterdrücken wären überbaute Filter wie die Minolta Polfilter oder ein 72mm Polfiter mit Adapter.

Gruß
Michi
Hilft leider nix, ich habe einen 72mm Polfilter mit Adapter im Einsatz und trotzdem Vignettierungen beim 16-80 bei 16mm.

Gruß
MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 22:05   #3
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Bis vor kurzem konnte ich bei meinem 16-80 mit Slim B&W Polfilter keine stärkeren Vignettierungen als ohne Filter feststellen. Auf einmal waren die Vignettierungen da. Gruß
Michi
Das ist ja das Paradoxon an diesem Fall. Ich habe gerade meine Bestände an Photos durchgeschaut, und die Schatten waren tatsächlich früher vernachlässigbar.

Mag natürlich sein, dass man sich immer in "extremere" Bereiche wagt. Also Offenblende, 16mm und Filter alles zusammen. Natürlich dürfte es trotzdem nicht sein.

Wenn ich die 16mm nicht nutzen darf, da es sonst aussieht wie von einer Kamera aus den 1950er Jahren, könnte ich doch gleich das 2470 kaufen. Mir geht's schon sehr um das gute WW.

Vielleicht gehe ich überhaupt dazu über, die Linse ohne Filter zu verwenden. Freilich ist dann der Schutz weg, aber ich mache ohnedies keine Safari. Mein Einsatzgebiet ist die Architektur, und da ist das Risiko für die Linse, beschädigt zu werden, ziemlich gering.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 22:16   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Eben drum wird hier von solchen "Schutzfiltern" ja auch meist abgeraten - völliger Humbug. Aber da sowas wahre Grabenkriege auslösen kann, halte ich mich mal lieber zurück jetzt Den Kauf eines neuen Filters hätte ich mir jedenfalls gleich gespart. Wie kürzlich schon jemand treffend anmerkte: das Geld, das ein Satz hochwertiger Filter (also konsequenterweise einer für jedes Objekiv) kostet, können (über)vorsichtige Naturen besser gleich in eine Kameraversicherung investieren. Da ist dann auch gleich "alles" abgesichert, nicht nur ein paar mögliche Kratzer auf der Frontlinse, die ohnehin höchstens beim Wiederverkaufswert eine Rolle spielen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (30.06.2008 um 23:23 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 23:41   #5
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Eben drum wird hier von solchen "Schutzfiltern" ja auch meist abgeraten - völliger Humbug. Aber da sowas wahre Grabenkriege auslösen kann, halte ich mich mal lieber zurück jetzt Den Kauf eines neuen Filters hätte ich mir jedenfalls gleich gespart. Wie kürzlich schon jemand treffend anmerkte: das Geld, das ein Satz hochwertiger Filter (also konsequenterweise einer für jedes Objekiv) kostet, können (über)vorsichtige Naturen besser gleich in eine Kameraversicherung investieren. Da ist dann auch gleich "alles" abgesichert, nicht nur ein paar mögliche Kratzer auf der Frontlinse, die ohnehin höchstens beim Wiederverkaufswert eine Rolle spielen.
Nun ja, also der Filter hat mich gerade mal 32 Euro gekostet. Das bringt mich nicht um.

Sollte sich aber herausstellen, dass es auch damit immer wieder Probleme gibt, kommt das Ding weg, und ich verwende das nackte Objektiv.

Zumal ich den Filter obendrein in Verdacht habe, nicht ganz farbneutral zu sein....
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vignettierung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.