![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 5
|
HDMI an der A700
Ich habe einen neuen HD Fernseher von Sony. Mit dem HDMI hätte ich eine gleiche Qualität erwartet, wie wenn ich einen Laptop an den VGA Anschluss am Fernseher anschliesse. Es sind Welten, egal welche Einstellungn ich am Fernseher oder an der Kamera einstelle. Die Darstellung mit der a700 ist ein wenig besser als über den AV Ausgang, der hat hat eine viel kleinere Ausflösung als über die kleinere Auflösug eines HD Ready Fernsehers. Fazit: Den HDMI Anschluss der Kamera hätte man sich sparen können. Sonst ist die Kamera ja top.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
Hallo, habe soeben mal ein Test an meinen Sony X3500 Voll-HD Ferseher mit der A700 über HDMI ( Kabel auf einer Computermesse für ca. 10€ gekauft ) gemacht. Im Vollbild Modus habe ich L/R schwarze schmale Balken, aber was die Darstellung der Bilder angeht nach einiger Fumelei im Setup-Menu des Fernsehers ![]() ![]() ![]() Dabei habe ich das erste mal richtig eine Veränderung bei der Funktion "Erweiterter Farbraum" festgestellt, auch ein von sRGB nach Adobe RGB brachte eine Positive Veränderung. Auch Bilder vom USB-Stick über den eingebauten Bildbetrachter des X3500 ist angenehm anzuschauen. Das A700 Menu wird allerdings nur im 576P Modus ausgegeben, erst bei Bilder schaltet sich der 1080er Modus ein. Der Laptop meiner Frau hat auch einen HDMI Ausgang und das ist auch eine ware Freude im Voll-HD 1920*1080 Modus.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (27.06.2008 um 10:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
auch die Bildschärfe ist bei mir ![]() Wer es selber mal probieren möchte darf seine A700 gerne mal testweise an meinen Fernseher anstöpseln, aber nicht alle auf einmal bitte.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (27.06.2008 um 11:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
ich kann auch selbst bald berichten.
Habe mir gestern nun doch die ![]() Man braucht dazu doch ein ganz gewöhnliches HDMI-Verbindungskabel, oder ist an der Kamera ein Mini-HDMI Steckplatz? (wenn es sowas überhaupt gibt?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Sorry Jungs ... das sind alles umrechnungsfehler der Fernsehr! Full HD ist das Bild PC like. Diese 1300*700er Kisten gehn nunmal nicht gut. hab selber unterm TV ein PC mit Touchscreen und einer HDMI Grafikkarte aufn KDL-40W3000. Vorallem können die HD Ready Geräte absichtlich kein Pixel per Pixel. Dadurch verzerren die immer, im HDMI Modus.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
schaust du zb. hier
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|