![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 1
|
Reverse Engineering fuer Sony A300/A350
Hallo,
ich hab eine A350 und würde gerne einen solchen Adapter bauen. Leider haben meine ersten Tests ergeben, dass der Adapter (compiliert fuer Sony) nicht an meinem 5200i Blitz lauft. Ich würde gern das Protokoll Reverse Engineeren fuer die neuen Sony Cams. Hat jemand bereits mit einem solchen Projekt angefangen oder will mitwirken? (Falls das Thema schonmal zur Sprache kam, sorry. Aber der Thread hat mittlerweile schon ein paar Seiten ;-) Ich hab ne 5400xs, ne 5200i und ne alte 3500 rumliegen. Also genug Testmaterial ;-) Vlg, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
hm was soll ich jetzt mit meinen 2 5400 inkl. d7d geflashtem Adaptern machen? Auf der 700 kann ich sie ja nicht wirklich benutzen. hm.
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Zitat:
woran haperts denn? Die grundlegenden Funktionen sollten eigentlich passen, nur die Belichtung dürfte nicht stimmen. Wenn der Adapter überhaupt nicht funktioniert, ist ziemlich sicher was anderes im Argen. Evtl. solltest Du mit dem 5400er probieren, der 5200er hat ein paar Besonderheiten wegen des fehlenden Wireless-Empfängers. Grüße, Sebi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
So, habe heute einen 5400xi bekommen und umgebaut. An der A100 funktioniert er soweit (habe erstmal die Einstellungen von dem tschechischen, polnischen
![]() Tja, an der A700 geht er ja nicht wie schon von anderen öfters bestätigt so nicht (Reflektor, Entfernungsanzeige funzt), er löst aber nur einmal volle Kanne aus. Habe jetzt mal die Pins von der Cam (CC, CF, CD) an den Parallelport gehängt wie Sebi am Anfang mal geschrieben hatte. Damit bekomme ich schonmal Daten rein, die von der A700 und A100 gleich aussehen (zumindest die Anfangsblöcke, mehr habe ich nicht geloggt). Alles was nun weiter geht müsste ich mich einlesen. Deswegen vielleicht die Hoffnung das Sebi sich meldet und mir sagt was er genau für Logs eventuell bräuchte (morgen gehts ja wieder weiter mit BURCAs bauen, deshalb erstmal auf diesem weg, wenn sich keiner meldet muss ich mich demnächst mal einlesen). Ich denke aber Sebi könnte schneller erkennen wo etwas abweicht. Bin für alle Schandtaten offen und hab auch wie bekannt keine 2 linken Hände bei Elektronik und noch guter Dinge das man es vielleicht auch noch für die A700 hinbekommt. ![]() Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
wow ein Hoffnungsschimmer am Horizont. Vielleicht muss ich also meine bereits auf die D7D umgebauten 5400hs doch nicht in die Tonne kloppen wenn es in ferner Zukunft ein Update des Adapters gäbe.
![]()
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Zitat:
![]() @Sebi der Link auf Seite 1 über die Komplettübersicht funktioniert nicht wirklich.
__________________
Heavy Metal-------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
können wir ja ev. mal drüber sprechen wenn aus der Adapteranpassung nichts wird (und ich die Dinger nicht mit Funkauslösern für andere Zwecke benutzen werde (was ich nächste / übernächste Woche weiss)).
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
ja gerne,falls sich bis dahin nichts ergibt
__________________
Heavy Metal-------- |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|