![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Kann das vielleicht daran liegen, daß Tschechien zwar EU-Mitglied ist, aber noch nicht den EUR eingeführt hat?
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Nein, eine sogenannte EU-Standardüberweisung ist in alle EU-Mitgliedsländer möglich. Sie muss aber auf die Währung Euro lauten und darf nicht mehr als eine Inlandsüberweisung kosten, d. h. sie ist keinesfalls bei jeder Bank kostenlos!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Das ist eine internationale Zahlungsanweisung. Der Empfänger bekommt von der DHL einen Scheck, den er bar einlösen oder auf seinem Konto gutschreiben lassen kann. Das ist bei mir gängige Praxis. Ein Risiko ist das auch nicht, weil die Ware ja klugerweise verschickt wird, wenn das Geld da ist.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|