SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Innenaufnahmen Kirche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2008, 20:18   #11
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Brennweite 24 mm

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Mir wäre das CZ 24-70/2.8 im Vergleich zum CZ 16-80/3.5-4.5 zu lang. Martin
Kommt ganz auf die Sehgewohnheiten an. Ich bin eher einer, der längere Brennweiten mag und damit sind mir 24 mm in einer Kirche ein schönes Weitwinkel mit dem ich die nicht immer leichte Lichtsituation besser im Griff habe als mit einem 16 mm.

Ich denke, die Brennweite ist Geschmackssache. Lichtstärke 2,8 hat aber auch im Sucher ihren Vorteil. Das Sucherbild ist damit wesentlich heller als mit 4,5 und damit lässt sich schöner arbeiten.

Gruß rudolf
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2008, 07:15   #12
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Wenn 24mm reichen schmeiss ich mal noch das alte Sigma 24 2.8 Superwide ein. Absolut günstig zu bekommen und mit respektabler Leistung. Ich mochte das kleine Ding sehr.
Habe ich mal bei einem lokalem Fotohändler für 59€ bekommen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 11:23   #13
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Wenn 24mm reichen schmeiss ich mal noch das alte Sigma 24 2.8 Superwide ein. Absolut günstig zu bekommen und mit respektabler Leistung. Ich mochte das kleine Ding sehr.
Habe ich mal bei einem lokalem Fotohändler für 59€ bekommen.
Meins hat damals auch mein Minolta 2,8/24 in den Schatten gestellt.
Ich habs auch gemocht...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 13:21   #14
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von zzratlos Beitrag anzeigen

Ich denke, die Brennweite ist Geschmackssache. Lichtstärke 2,8 hat aber auch im Sucher ihren Vorteil. Das Sucherbild ist damit wesentlich heller als mit 4,5 und damit lässt sich schöner arbeiten.

Gruß rudolf
Das CZ 16-80/3,5-4,5 hat bei 16 mm eine Lichtstärke von 1:3,5 .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 13:55   #15
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das CZ 16-80/3,5-4,5 hat bei 16 mm eine Lichtstärke von 1:3,5 .

Martin
Hallo Martin,

ich denke, in der Frage CZ sind wir wohl Glaubensbrüder - auch ich bin ein absoluter Fan dieses Objektivs.

Bei meinem letzten Besuch in MUC am WE hatte ich wieder die Gelegenheit, die Linse auszureizen - unter anderem in der Fürstengruft. Und- was soll ich sagen? Alle Bilder sind einfach traumhaft geworden - unter den gegebenen Umständen.

Ich denke also, ich werde mich mit meiner Lichtstärke zufrieden geben, und ggf. eher in die 700er investieren, um dann noch höhere ISO-Werte zu verkraften.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2008, 14:15   #16
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Bei meinem letzten Besuch in MUC am WE hatte ich wieder die Gelegenheit, die Linse auszureizen - unter anderem in der Fürstengruft. Und- was soll ich sagen? Alle Bilder sind einfach traumhaft geworden - unter den gegebenen Umständen.
Wie? Du warst in München ?
Vielleicht zeigst du uns ja noch ein paar Bilder mit dem 16-80.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 14:26   #17
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wie? Du warst in München ?
Ist das so eine Sensation? Ich liebe diese Stadt, zumal sie recht nahe von mir ist und ich dort ein tolles Hotel habe, in dem ich immer nächtige. Insgesamt ist München eine recht gepflegte, zugleich historisch interessante Stadt.

Die 850-Jahr-Feier verpflichtet auch irgendwie.

Einige Bilder gibt's nun.

Weitere folgen.

















P.S.: Die Pix sind als JPEG direkt aus der Kamera, lediglich verkleinert und anschließend sachte nachgeschärft.
__________________
LG,
Ewald

Geändert von krems11 (23.06.2008 um 15:13 Uhr)
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 20:04   #18
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Hoppala

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das CZ 16-80/3,5-4,5 hat bei 16 mm eine Lichtstärke von 1:3,5 .

Martin
Salve Martin, wo du recht hast, hast du recht.
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 20:24   #19
andy 1964
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Hallo kann dir das Tamron 17-50 empfehlen. Habe mir es selber zugelegt und bin begeistert von dioesen Objketiv.
Hier mal zwei Bilder- beider ein 100 crop


50mm f8




17mm f2,8
__________________
Gruß Andreas
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Innenaufnahmen Kirche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.