Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sammlung zum HVL-58 AM Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2008, 17:06   #1
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
also mir würde da die Möglichkeit fehlen, den blitz nach hinten zu drehen, das nutz ich sehr oft in zimmern mit hellen wänden

und welchen vorteil das drehen hat will mir auch nicht einleuchten. bei bouncer einsatz evtl ein vorteil, aber sonst??
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2008, 17:15   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
The HVL-F58AM flash unit will ship in September for about $500 at sonystyle.com, Sony Style® retail stores (www.sonystyle.com/retail), military base exchanges, and authorized dealers nationwide. Pre-orders begin online on Jun. 20 at www.sonystyle.com.
höhö, das wird lustig wenn der in D auf den Markt kommt Ich höre sie jetzt schon alle meckern

Grüße Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 18:25   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
höhö, das wird lustig wenn der in D auf den Markt kommt Ich höre sie jetzt schon alle meckern

Grüße Andreas
Klar, wenn die 1:1 500€ wollen, dann typischer Sonypreis sprich teuer.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 18:46   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Klar, wenn die 1:1 500€ wollen, dann typischer Sonypreis sprich teuer.
Die Metzer wirds freuen
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 19:46   #5
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Jaja, der Preis... wenn sie ihn vernünftig in Euro umrechnen, ist der Preis absolut heiß, wenn's mal wieder 1:1 gemacht wird ist es natürlich nicht so schön.

Andererseits... ehe man meckert, sollte man mal zur Konkurrenz schielen... der Canon Speedlite 580 EX II hat auch ne UVP von 499 EUR...
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2008, 19:56   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Andererseits... ehe man meckert, sollte man mal zur Konkurrenz schielen... der Canon Speedlite 580 EX II hat auch ne UVP von 499 EUR...
Da hast du natürlich recht.
Allerdings sind UVP und Strassenpreis bei Canon eine andere Nummer als bei Sony.
Wird sich zeigen wie sich der Preis entwickelt, interessant schaut das Stück allemal aus.

Sony kann das sicher gut über begrenztes Angebot regeln, damit der Preis stabil bleibt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 20:07   #7
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Das ist (ich schreib mal hoffnungsvoll noch) das Problem bei Sony. Die UVPs sind gar nicht so viel anders als bei der Konkurrenz, aber die haben nicht die Masse an Käufern, die den Strassenpreis dann auch ähnlich stark und schnell drücken.

Das gilt zumindest für die wertstabilen Dinge wie Objektive, die Kameras sind ja doch allesamt ziemlich schnell mit den Preisen sehr stark abgerutscht. Mal sehen, wie es sich bei den Blitzen verhält.
Ich pack den neuen jedenfalls schonmal auf die Weihnachtswunschliste
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 18:05   #8
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
also mir würde da die Möglichkeit fehlen, den blitz nach hinten zu drehen, das nutz ich sehr oft in zimmern mit hellen wänden

und welchen vorteil das drehen hat will mir auch nicht einleuchten. bei bouncer einsatz evtl ein vorteil, aber sonst??
Da steht auf der Nickachsenverkleidung: "60 - 90 - 120 Grad" - dat is schräg hinten...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 13:09   #9
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Da steht auf der Nickachsenverkleidung: "60 - 90 - 120 Grad" - dat is schräg hinten...
Laut Datenblatt bei digitalkamera.de (neu!) endet die Nachhintenbiegefreihet sogar erst bei 150 Grad - sehr schön. Und ein Reflektorkärtchen ist auch an Bord...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 17:27   #10
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
150° wären ok, 120 eher nicht. das sind gerade mal 30° nach hinten.

bin mal gespannt auf die ersten userberichte
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sammlung zum HVL-58 AM Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.