![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Ich hab es in anderen Threads (Mondaufnahmen; Astroaufnahmen) bereits mehrmals geschrieben, dass bei derart langen Brenweiten der Spiegelschlag u.a. Gründe (Stativ, Montierung) oft für ein "Verwackeln" sorgen. Die Optiken sind oft sehr gut - nur die Handhabung ist schwierig.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Mondaufnahme
Zitat:
dazu mal wieder ein Beispiel. Der Mond heute gegen 5 Uhr, Sigma 400mm, zuerst an A700 mit 2x Konverter, dann an Olympus C5050 durch das Okular. ![]() ![]() Gruß, Stuessi Geändert von Stuessi (24.06.2008 um 09:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Das rechte ist excellent!
![]() Das linke dagegen, naja... Sicher, daß die beiden Bilder nicht verwechselt wurden? Das ließe mich schwer an der a700 zweifeln. ![]() Den Aufbau mit der Olympus habe ich nicht ganz verstanden: Sigma MD 400mm - Minolta MD/AF 2x Konverter - nochmal (?) Minolta AF/AF (?) 2x Konverter - Fernrohradapter AF(?) / 40mm Okular - Okularadapter (?) - C5050 Und damit hast Du dieses schöne Bild hinbekommen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Das mit der A700 scheint verwackelt zu sein und auch möglicherweise nicht ganz richtig scharfgestellt. Die Okularprojektion ist besser! Da ginge aber sicher auch noch mehr.
800mm bei 1/125s geht mMn nicht bei Astroobjekten. Versuch doch mal 100ASA; Verschluss auf "B" und dann mit einem Karton das Objektiv freigeben (kurz auf- und abschwenken) NACHDEM die Schwingungen des Stativs bzw. der Kamera abgeklungen sind. (="Hutmethode"). Geändert von TONI_B (24.06.2008 um 10:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Aufbau:
1. Bild: Sigma 400mm + 2x Konverter 300 L + 2x Konverter MD/AF + A700, MF 2. Bild: Sigma 400mm + 2x Konverter 300 L + 40mm Okular + Olympus C5050 ,AF, in Teleeinstellung ![]() Geändert von Stuessi (24.06.2008 um 11:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|